PayPal Aktie
64,06EUR | -0,26EUR | -0,40% |
Jetzt Aktien für nur 5 € Orderprovision* handeln
Jetzt informierenNachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
Aktuelle Zeichnungsprodukte der RCB
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Frist | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
Daten werden geladen... |
Fundamentalkennzahlen zu PayPal
2017 | 2018e | 2019e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - |
KGV | 39,09 | 33,67 | 27,70 |
Ergebnis/Aktie | 1,90 | 2,28 | 2,78 |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
01.02.18 | PayPal Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
01.02.18 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
20.11.17 | PayPal Buy | Monness, Crespi, Hardt & Co. | |
17.11.17 | PayPal Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
17.11.17 | PayPal Outperform | RBC Capital Markets |
Forumsbeiträge zu PayPal Inc zum Forum
Profil PayPal Inczum Unternehmensprofil
PayPal Inc ist ein Unternehmen , das in der Branche Dienstleistungen tätig ist. Die PayPal-Aktien notieren unter der WKN bzw. der ISIN US70450Y1038 in den Indizes NASDAQ 100 und S&P 500. mit einem sehr hohe Streubesitz von 95.0%.
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben wickelt das Unternehmen pro Tag ca. 12.5 Millionen Transaktionen ab und hält 165 Millionen Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Wettbewerber von PayPal Inc sind z.B. PayPal.
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben wickelt das Unternehmen pro Tag ca. 12.5 Millionen Transaktionen ab und hält 165 Millionen Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Wettbewerber von PayPal Inc sind z.B. PayPal.
Realtimekurs PayPal Inc
PayPal Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 91,79 Mrd |
Streubesitz % | 95,02 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 187,18 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 2,07 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 13,14 |
60 Tage Vola | 32,86 |
KBV | 5,65 |
Rating für PayPal:
Die Fundamentalanalyse von PayPal ergibt 1 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Risikoanalyse
Alternativen
Zum Unternehmen PayPal
Land | USA |
Branche | Dienstleistungen |
PayPal Historische Kurse
20.04.2018 | 64,06 | 450 | |
19.04.2018 | 64,32 | 287 | |
18.04.2018 | 64,91 | 176 | |
17.04.2018 | 64,91 | 269 | |
16.04.2018 | 62,80 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Weight Watchers International Inc. | 244,4 % | |
TRC Companies Inc. | 153,2 % | |
Netflix Inc. | 103,7 % | |
Scientific Games Corp. | 95,8 % | |
DeVry Education Group Inc | 91,7 % |
PayPal Peer Group
PayPal | 64,06 | -0,4% |