17.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Syriens Präsident verurteilt Israels Angriffe auf Damaskus

Damaskus - Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa hat die israelischen Luftangriffe auf Damaskus scharf verurteilt. Israel versuche, sein Land in einen Krieg hineinzuziehen, sagte al-Sharaa in einer in der Früh übertragenen Ansprache an seine Landsleute.

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

Wien - Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche Preisniveau in Österreich zuletzt im Mai 2024 erhöht. Vor allem Treibstoffe und Nahrungsmittel trugen dazu bei. Gegenüber dem Vormonat stieg die Inflation heuer im Juni um 0,5 Prozent.

IHS sieht "mäßiges Wachstumspotenzial" bis 2029

Wien - Die Wirtschaftsforscher des IHS prognostizieren für Österreichs Wirtschaft ein "mäßiges Wachstumspotenzial" in den nächsten Jahren. Belastend wirkt "ein fragiles globales Umfeld". Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll 2025 bis 2029 durchschnittlich um 0,9 Prozent pro Jahr wachsen, geht aus der aktuellen IHS-Mittelfristprognose hervor. 2015 bis 2019 lag das jährliche Wirtschaftswachstum im Schnitt noch bei 2 Prozent, 2020 bis 2024 waren es krisenbedingt nur 0,3 Prozent.

Zustand verletzter Lkw-Insassen nach Brückeneinsturz stabil

Linz - Die zwei schwer verletzten Insassen des Lkw, auf dessen Fahrerkabine am Mittwoch im Linzer Stadtteil Auwiesen ein Teil einer Fußgängerüberführung gestürzt war, haben sich am Donnerstag in stabilem Zustand befunden. Der 22-jährige Fahrer liege auf der Normalstation, der 18-jährige Beifahrer werde noch auf der Intensivstation betreut, hieß es aus dem Kepler Uniklinikum. Die zwei waren dort Mittwochnachmittag jeweils mehrere Stunden operiert worden.

Ein Toter bei russischem Drohnenangriff in der Ukraine

Moskau/Dnipro (Dnipropetrowsk) - Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Dnipro sind laut Behörden mindestens ein Mensch getötet und fünf weitere verletzt worden. Es seien mehrere Brände ausgebrochen, teilte der Militärgouverneur des südostukrainischen Gebiets, Serhij Lyssak, mit. Er berichtete von weiteren fünf Verletzten in der Stadt Nikopol bei einem Drohnenangriff. Von den insgesamt zehn Verletzten in dem Gebiet werden demnach acht im Krankenhaus behandelt und zwei ambulant.

Polizeigrundkurse in sechs Bundesländern eingespart

Wien - Das Sparprogramm bei der österreichischen Polizei weitet sich nun auch auf die Neuaufnahmen aus. Im September fallen Grundausbildungsklassen in sechs Bundesländern aus. Das zeigen entsprechende APA-Recherchen. Während das Innenministerium der APA keine konkreten Details dazu nennen wollte, sorgen die gestrichenen Kurse intern für Unmut.

50 Tote und Verletzte bei Feuer in Einkaufszentrum im Irak

Bagdad - Bei einem Feuer in einem Einkaufszentrum im Irak sind rund 50 Menschen ums Leben gekommen oder verletzt worden. Die Ursache des Brandes sei noch unklar, sagte der örtliche Gouverneur am Donnerstag der staatlichen Nachrichtenagentur INA. Das Feuer brach am Mittwochabend in einem Einkaufszentrum in der Stadt Kut im Osten des Landes aus. Das Einkaufszentrum war erst vor wenigen Tagen eröffnet worden.

Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein

Wien/Peking - Wegen Missachtung europäischer Gesetze haben Datenschützer rund um den österreichischen Bürgerrechtsaktivisten Max Schrems in einigen EU-Staaten Beschwerde gegen mehrere chinesische Konzerne eingereicht. Die Kurzvideo-Plattform TikTok, der Online-Händler AliExpress und der Messengerdienst WeChat versäumten es, Nutzern sämtliche gesammelten Daten zur Verfügung zu stellen, teilte die Gruppe None Of Your Business (Noyb, "Geht Dich Nichts An")am Donnerstag mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!