|
31.10.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Inflation in Österreich war auch im Oktober unverändert hoch. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Teuerungsrate wie schon im September bei 4,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stieg das allgemeine Preisniveau um 0,4 Prozent. Damit steigen die Preise in Österreich weiterhin deutlich stärker als in den anderen Ländern der Eurozone. Der Zielwert der Europäischen Zentralbank liegt bei rund 2 Prozent.
Haubner sieht Chance für Liveübertragung von U-Ausschuss
Wien - Auch der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner (ÖVP) hält es für gut möglich, dass der kommende Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek live übertragen werden könnte. Es gebe ein klares Commitment aller Fraktionen, dies umzusetzen, sagte er im Gespräch mit der APA. Zuvor hatte sich bereits Nationalratspräsident Walter Rosenkranz optimistisch gezeigt, eine Änderung der Geschäftsordnung zu beschließen. Als Vorbild könnte etwa Deutschland dienen.
Xi wirbt für Multilateralismus und offene Märkte
Peking/Gyeongju - Der chinesische Präsident Xi Jinping hat sich beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) für die Wahrung des multilateralen Handels und stabile Lieferketten ausgesprochen. In seiner ersten Rede seit seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump rief Xi am Freitag im südkoreanischen Gyeongju die Mitgliedstaaten zudem dazu auf, einen "echten Multilateralismus" zu praktizieren, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete.
Elf Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei einem russischen Luftangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind örtlichen Behördenangaben zufolge in der Nacht elf Menschen verletzt worden. Darunter seien auch vier Kinder, teilte der staatliche Rettungsdienst am Freitag auf der Onlineplattform Telegram mit. Der Angriff habe ein Wohnhochhaus, Privathäuser und Infrastruktureinrichtungen getroffen.
Abholzung im brasilianischen Regenwald geht weiter zurück
Bras�lia/Belem - Im brasilianischen Amazonas-Regenwald ist die Abholzung nach Angaben der Regierung das vierte Jahr in Folge zurückgegangen. Zwischen August 2024 und Juli 2025 sei eine Fläche von 5.796 Quadratkilometern zerstört worden, dies sei elf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und die niedrigste Zahl seit 2014, teilte das Nationale Institut für Weltraumforschung (Inpe) am Donnerstag eineinhalb Wochen vor dem Beginn der 30. UNO-Klimakonferenz in Brasilien mit.
SOS-Kinderdorf - Carolin Porcham wird Geschäftsführerin
Wien - Wie SOS-Kinderdorf Österreich am Freitag per Aussendung bekannt gegeben hat, wird Carolin Porcham ab 3. November 2025 als dritte Geschäftsführerin neben Annemarie Schlack und Nora Deinhammer das Leitungsteam vervollständigen. Porcham übernimmt dabei die Agenden des Anfang Oktober im Zuge der Missbrauchscausa dienstfrei gestellten, langjährigen Geschäftsführers Christian Moser.
Auch das Totengedenken wurde spürbar teurer
Wien - Die Inflation macht selbst vor den Friedhöfen nicht Halt. Laut Statistik Austria sind die Friedhofsgebühren in den vergangenen zehn Jahren um 44 Prozent gestiegen - deutlich stärker als die allgemeinen Verbraucherpreise mit 37 Prozent. In manchen Gemeinden haben sich die Kosten für Grabnutzungen und Beisetzungen sogar mehr als verdoppelt oder verdreifacht. Besonders betroffen sind Angehörige ohne Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde, die vielerorts Zuschläge zahlen müssen.
Erster Staatsvertrag mit Aborigines in Australien
Sydney - Als erster australischer Bundesstaat hat Victoria einen Staatsvertrag mit den Nachfahren der Ureinwohner geschlossen. Unter Jubel und Applaus verabschiedete das Parlament in Melbourne am späten Donnerstagabend das Abkommen. Zuschauer im Parlamentssaal brachen in Tränen aus. Der Staatsvertrag sieht die Bildung einer gewählten Vertretung der Aborigines sowie eine Wahrheitsfindungskommission vor, die Ungerechtigkeiten und Diskriminierung in der Vergangenheit untersuchen soll.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!