31.10.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Inflation im Oktober unverändert hoch bei 4,0 Prozent

Wien - Die Inflation in Österreich war auch im Oktober unverändert hoch. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Teuerungsrate wie schon im September bei 4,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stieg das allgemeine Preisniveau um 0,4 Prozent. Damit steigen die Preise in Österreich weiterhin deutlich stärker als in den anderen Ländern der Eurozone. Der Zielwert der Europäischen Zentralbank liegt bei rund 2 Prozent.

Österreich ab Montag Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko

Linz/Österreich - Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe im Nachbarland Deutschland und ersten Fällen bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich wird Österreich mit 3. November als "Gebiet mit erhöhtem Risiko" eingestuft. Das Gesundheitsministerium hat eine entsprechende Kundmachung herausgegeben. Geflügel darf nicht mehr unter freiem Himmel gefüttert werden.

Verdächtige nach Tod von De Niros Enkel festgenommen

New York - Zwei Jahre nach dem Drogentod des Enkels von Oscar-Preisträger Robert De Niro sind fünf Verdächtige festgenommen worden. Die Ermittler werfen ihnen vor, Fentanyl und andere Drogen vertrieben zu haben, die zu dem Tod durch Überdosis von drei 19-Jährigen, darunter auch Leandro De Niro-Rodriguez, geführt haben sollen. Die Verdächtigen sollen ein Drogennetzwerk betrieben haben, "das tausende Fentanyl-Pillen an in New York lebende Teenager und junge Erwachsene verkaufte.

Abholzung im brasilianischen Regenwald geht weiter zurück

Bras�lia/Belem - Im brasilianischen Amazonas-Regenwald ist die Abholzung nach Angaben der Regierung das vierte Jahr in Folge zurückgegangen. Zwischen August 2024 und Juli 2025 sei eine Fläche von 5.796 Quadratkilometern zerstört worden, dies sei elf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und die niedrigste Zahl seit 2014, teilte das Nationale Institut für Weltraumforschung (Inpe) am Donnerstag eineinhalb Wochen vor dem Beginn der 30. UNO-Klimakonferenz in Brasilien mit.

SOS-Kinderdorf - Carolin Porcham wird Geschäftsführerin

Wien - Wie SOS-Kinderdorf Österreich am Freitag per Aussendung bekannt gegeben hat, wird Carolin Porcham ab 3. November 2025 als dritte Geschäftsführerin neben Annemarie Schlack und Nora Deinhammer das Leitungsteam vervollständigen. Porcham übernimmt dabei die Agenden des Anfang Oktober im Zuge der Missbrauchscausa dienstfrei gestellten, langjährigen Geschäftsführers Christian Moser.

Babler will Medienförderung radikal neu aufstellen

Wien - Medienminister Andreas Babler (SPÖ) will bei der von ihm bereits angekündigten Reform der Medienförderung "keinen Stein auf dem anderen" lassen. "Die bestehenden Förderungen werden bis ins Detail analysiert und einheitlich strukturiert, damit wir die Medienvielfalt in Österreich erhalten können", versicherte er in einer Aussendung. Qualität, unabhängige Geschäftsmodelle und innovative Medienarbeit sollen künftig besonders berücksichtigt werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!