Nestlé Overweight
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nestle vor den am 27. Juli erwarteten Halbjahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 130 Franken belassen. Sie habe ihr Bewertungsmodell für den Nahrungsmittelhersteller aktualisiert und ihre Schätzung für das Jahresergebnis je Aktie leicht auf 5,04 Franken hochgesetzt, schrieb Analystin Celine Pannuti in einer am Freitag vorliegenden Studie. Für das zweite Quartal rechnet sie mit einem Umsatzwachstum aus eigener Kraft heraus von etwas mehr als acht Prozent. Ein Lagerabbau in einigen Kategorien sei möglich./ck/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 09.06.2023 / 10:13 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.06.2023 / 10:13 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Zusammenfassung: Nestlé SA (Nestle) Overweight | ||
---|---|---|
Unternehmen: Nestlé SA (Nestle) |
Analyst: JP Morgan Chase & Co. |
Kursziel: 130,00 CHF |
Rating jetzt: Overweight |
Kurs*: - |
Abst. Kursziel*: - |
Rating update: Overweight |
Kurs aktuell: 106,90 CHF |
Abst. Kursziel aktuell: - |
Analyst Name:: Celine Pannuti |
KGV*: - |
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
17:57 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
17:57 |
Minuszeichen in Zürich: SLI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
16:08 |
Nestlé-Aktie schwach: Nachfolgerin für Health-Science-CEO Greg Behar gefunden - Anna Mohl (Dow Jones) | |
15:57 |
Börse Zürich: SMI zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15:57 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15:57 |
SLI-Handel aktuell: SLI zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:24 |
SIX-Handel SPI mittags schwächer (finanzen.at) | |
12:24 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt im Minus (finanzen.at) |