Softwarefehler |
26.05.2022 17:06:00
|
BMW-Aktie trotzdem gesucht: BMW leitet Rückrufaktion ein
Das betreffe die Modelle X3, X4 und 5 aus den Baujahren 2016 bis 2022, wie aus Angaben auf der Internetseite des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht. Von den weltweit 61.714 Fahrzeugen seien in Deutschland 12 721 betroffen. Das fehlerhafte Softwareupdate könne zum Drehmomentverlust und Motorausfall führen. Es gebe bisher keine Sachschäden, zudem sei niemand verletzt worden. Die Angaben sind auf vergangenen Dienstag datiert. Ein BMW-Sprecher sagte am Donnerstag, betroffene Kunden würden eine Nachricht bekommen, ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Dort werde die Software dann neu programmiert.
Die BMW-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,78 Prozent fester bei 79,95 Euro.
/reu/DP/he
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
BMW-Aktie fester: Jedes zweite Auto aus München ab 2023 vollelektrisch
BMW-Aktie fester: BMW baut Recycling für E-Auto-Batterien auf
Autowerte wegen steigender Zinsen und Inflation abgeschlagen
Bildquelle: Teerapun / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com,Johannes Simon/Getty Images