ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
Mehr Gewinn in Aussicht |
19.10.2016 12:15:40
|
Chipzulieferer ASML gelingt Umsatzsprung
Die Profitabilität, gemessen an der Bruttomarge, werde im Vergleich zum dritten Jahresviertel im Schlussquartal zulegen, wie das Unternehmen am Mittwoch im niederländischen Veldhoven mitteilte. Die Marge, die anzeigt, was übrig bleibt, wenn vom Umsatz die Herstellungskosten abgezogen werden, soll nun 47 bis 48 Prozent erreichen. Im abgelaufenen Quartal lag sie lediglich bei 46 Prozent. Auch für die Erlöse zeigte sich ASML zuversichtlich: Für das laufende vierte Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro. Damit liegt die Umsatzprognose im Rahmen der Erwartungen. Für die Marge haben die Experten bisher aber mit deutlich weniger gerechnet.
"Getrieben von der Nachfrage unserer Kunden sind wir im Plan, das Geschäftsjahr mit einem Umsatzrekord abschließen", sagte Vorstandschef Peter Wennink. Er sieht zudem weiterhin großes Potenzial für die neue EUV-Beschichtungstechnologie, die den Kunden die Herstellung schnellerer und gleichzeitig kleinerer Halbleiter ermöglichen soll. Im dritten Quartal seien drei Aufträge dafür eingegangen. ASML will, dass Kunden wie Intel, Samsung Electronics oder Taiwan Semiconductor Manufacturing ihre Produktion noch stärker auf diese Technik umstellen. ASML hat für die EUV-Technik nach eigenen Angaben derzeit sechs Kunden.
Der optimistische Ausblick gab der im EuroSTOXX 50 notierten Aktie am Vormittag Auftrieb, zuletzt lag das Papier mit 2,83 Prozent im Plus bei 95,48 Euro. Anfang 2012 hatte der Kurs noch gut 32 Euro betragen. Kepler Cheuvreux-Analyst Peter Olofsen schrieb, die Ergebnisse und der Ausblick zeugten von einem gesunden Geschäft. Er rechnet damit, dass ASML seine langfristigen Ziele für 2020 beim kommenden Investorentag Ende Oktober bestätigt.
Im dritten Quartal legte ASML einen höheren Umsatzsprung hin als geplant. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum zweiten Quartal um gut 4 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro. Mitte Juli hatte ASML noch rund 1,7 Milliarden Umsatz in Aussicht gestellt, auch Experten hatten mit weniger gerechnet. Da die Preise für Halbleiterprodukte stark schwanken, ist bei Chipkonzernen und deren Zulieferern der Quartalsvergleich üblicher als derjenige zum Vorjahreszeitraum. Der Überschuss lag im Zeitraum Juli bis September bei 396 Millionen Euro und damit fast 12 Prozent höher als im Vorquartal. Experten hatten jedoch einen Anstieg auf 409 Millionen Euro erwartet./stk/stw/stb
VELDHOVEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
09.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert ASML NV-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in ASML NV von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
02.05.25 |
EURO STOXX 50-Papier ASML NV-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ASML NV von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
25.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel ASML NV-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ASML NV von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Stoxx Europe 50-Papier ASML NV-Aktie: Über diese Dividende können sich ASML NV-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
23.04.25 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
23.04.25 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 682,80 | 1,26% |
|