Im Rahmen der Erwartungen |
07.11.2019 09:56:00
|
Engie-Aktie gibt trotz Umsatz- und Gewinnplus nach
So hatte Engie seine belgischen Kernkraftwerke im vergangenen Jahr ungeplant abschalten müssen. Inzwischen sind sie aber wieder am Netz. Mängel an den Atommeilern Tihange und Doel sind in Deutschland allerdings immer wieder Grund zur Sorge. Neben der Rückkehr der Atommeiler ans Netz profitierte Engie zuletzt auch vom Ausbau der Wind- und Solarstromkapazitäten. Im französischen Wasserkraftgeschäft gab es in den ersten neun Monaten hingegen deutliche Einbußen.
Engie-Chefin Isabelle Kocher sieht den Konzern auf Kurs, in diesem Jahr im fortgeführten Geschäft wie geplant einen Nettogewinn von 2,5 bis 2,7 Milliarden Euro zu erzielen. Dieser Ausblick basiert den Angaben zufolge auf einer indikativen Bandbreite für das Ebitda von 9,9 bis 10,3 Milliarden Euro.
Die Engie-Aktie verliert an der Pariser Börse am Morgen 2,85 Prozent auf 14,48 Euro.
PARIS (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
20.11.19 |
SUEZ -- Moody's downgrades SUEZ's rating to Baa1, stable outlook (Moodys) | |
17.11.19 |
Global Highway: 150 years of the Suez Canal (EN, Chinapost) | |
17.11.19 |
Global Highway: 150 years of the Suez Canal (Deutsche Welle) | |
12.11.19 |
Societe Generale SA : Stabilisation Notice - SUEZ (Investegate) | |
08.11.19 |
Polen brummt Engie wegen Nord Stream 2 Strafe auf (Dow Jones) | |
07.11.19 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Engie auf 'Overweight' - Ziel 18,50 Euro (dpa-AFX) | |
07.11.19 |
Engie-Aktie gibt trotz Umsatz- und Gewinnplus nach (dpa-AFX) | |
07.11.19 |
Engie steigert Umsatz und Ergebnis im Neunmonatszeitraum (Dow Jones) |