DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
01.03.2024 15:59:19
|
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 in Grün
Am Freitag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,20 Prozent fester bei 4 887,67 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,247 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,222 Prozent fester bei 4 888,58 Punkten, nach 4 877,77 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 874,56 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4 904,85 Einheiten.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,448 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 01.02.2024, einen Wert von 4 638,60 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 01.12.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 418,51 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.03.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 215,75 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,31 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 904,85 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Intesa Sanpaolo (+ 2,30 Prozent auf 3,01 EUR), Infineon (+ 2,05 Prozent auf 33,78 EUR), BASF (+ 1,66 Prozent auf 47,86 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,79 Prozent auf 74,22 EUR) und Stellantis (+ 0,77 Prozent auf 24,35 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-4,34 Prozent auf 119,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,84 Prozent auf 42,55 EUR), Allianz (-0,73 Prozent auf 252,00 EUR), Siemens (-0,70 Prozent auf 181,66 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,65 Prozent auf 427,60 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 4 080 618 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 422,889 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
2024 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,90 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
07:29 |
Infineon erwartet 2025/26 dank KI moderates Wachstum (Dow Jones) | |
|
07:29 |
EQS-News: Infineon Technologies AG: GJ 2025 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. GJ 2026: Moderates Umsatzwachstum trotz Währungsbelastung, Umsatzziel für KI-Stromversorgungen deutlich angehoben (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Ausblick: Infineon vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 letztendlich stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Infineon von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
| 07.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 07.11.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 360,30 | 0,42% |
|
| BASF | 43,72 | 0,44% |
|
| Bayer | 28,01 | 2,23% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,56 | 0,04% |
|
| Infineon AG | 34,32 | 1,25% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,87 | 0,44% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 637,10 | 0,36% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,96 | 0,32% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,20 | 0,29% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,93 | -0,03% |
|
| Siemens AG | 249,10 | 0,42% |
|
| Stellantis | 9,22 | -0,41% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,12 | 0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 725,70 | 1,08% |