Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| Index-Performance im Blick |
01.03.2024 09:29:01
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Plus
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,48 Prozent fester bei 4 901,34 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,247 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,222 Prozent höher bei 4 888,58 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 877,77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 888,58 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 904,85 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,729 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 01.02.2024, einen Stand von 4 638,60 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 01.12.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 418,51 Punkte. Vor einem Jahr, am 01.03.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 215,75 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,61 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 904,85 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,45 Prozent auf 74,71 EUR), BMW (+ 1,41 Prozent auf 110,76 EUR), Infineon (+ 1,27 Prozent auf 33,52 EUR), adidas (+ 0,92 Prozent auf 188,84 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,91 Prozent auf 126,48 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,56 Prozent auf 42,67 EUR), Deutsche Börse (-0,05 Prozent auf 193,50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,05 Prozent auf 430,60 EUR), Siemens (+ 0,21 Prozent auf 183,32 EUR) und Allianz (+ 0,22 Prozent auf 254,40 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 383 836 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 422,889 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,21 zu Buche schlagen. Mit 10,80 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 legt zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
| 04.11.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 163,20 | 0,40% |
|
| Allianz | 360,30 | 0,42% |
|
| BMW AG | 87,92 | 0,73% |
|
| Deutsche Börse AG | 211,30 | 0,09% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,56 | 0,04% |
|
| Infineon AG | 34,32 | 1,25% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,87 | 0,44% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 637,10 | 0,36% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,96 | 0,32% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,20 | 0,29% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,93 | -0,03% |
|
| Siemens AG | 249,10 | 0,42% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,12 | 0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 725,70 | 1,08% |