SMI-Kursentwicklung |
20.09.2023 15:57:01
|
Gewinne in Zürich: SMI legt zu
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,84 Prozent stärker bei 11 161,48 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,249 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,422 Prozent fester bei 11 115,39 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11 068,70 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 11 168,72 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 11 091,09 Punkten.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verlor der SMI bereits um 0,194 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, lag der SMI bei 10 839,06 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.06.2023, bewegte sich der SMI bei 11 215,91 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.09.2022, wies der SMI einen Stand von 10 476,54 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 1,67 Prozent aufwärts. Bei 11 616,37 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 395,33 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Givaudan (+ 4,77 Prozent auf 2 966,00 CHF), Lonza (+ 3,07 Prozent auf 443,30 CHF), Geberit (+ 2,26 Prozent auf 457,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,66 Prozent auf 269,20 CHF) und Sika (+ 1,63 Prozent auf 243,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Richemont (-1,74 Prozent auf 115,65 CHF), Roche (-0,27 Prozent auf 256,35 CHF), Swiss Life (-0,03 Prozent auf 575,80 CHF), Logitech (+ 0,03 Prozent auf 64,56 CHF) und Swiss Re (+ 0,17 Prozent auf 94,84 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2 290 651 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 285,282 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,39 zu Buche schlagen. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
01.12.23 |
Kritik an Größe der UBS nach CS-Integration: UBS-Chef Sergio Ermotti sieht keine Gefahr für Finanzplatz Schweiz (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Freundlicher Handel: SMI steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Börse Zürich in Grün: SMI am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Börse Zürich in Grün: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Börse Zürich in Grün: SMI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.12.23 |
SIX-Handel: So performt der SLI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
01.12.23 |
Freitagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
07.11.23 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
07.11.23 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.11.23 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.11.23 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.23 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. |