Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| Kursentwicklung |
14.11.2025 17:58:55
|
Handel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich schwächer
Der SPI tendierte im SIX-Handel letztendlich um 0,88 Prozent leichter bei 17 391,52 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,270 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,773 Prozent auf 17 409,47 Punkte an der Kurstafel, nach 17 545,05 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17 514,06 Punkte, das Tagestief hingegen 17 268,21 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 1,71 Prozent. Der SPI stand vor einem Monat, am 14.10.2025, bei 17 147,46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2025, betrug der SPI-Kurs 16 698,66 Punkte. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wurde der SPI mit 15 682,05 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,07 Prozent nach oben. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 689,35 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Richemont (+ 5,85 Prozent auf 170,95 CHF), SoftwareONE (+ 5,25 Prozent auf 8,62 CHF), Molecular Partners (+ 3,50 Prozent auf 3,40 CHF), Xlife Sciences (+ 2,94 Prozent auf 17,50 CHF) und MCH (+ 2,76 Prozent auf 3,35 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Evolva (-9,09 Prozent auf 0,90 CHF), Addex Therapeutics (-7,94 Prozent auf 0,06 CHF), Sonova (-7,10 Prozent auf 202,70 CHF), Orior (-6,42 Prozent auf 12,24 CHF) und Swiss Re (-5,36 Prozent auf 145,55 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6 589 708 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 260,827 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,45 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Handel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Börse Zürich in Rot: SPI liegt am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
10:03 |
SPI-Wert OC Oerlikon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in OC Oerlikon von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SPI aktuell: SPI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt mittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
| Evolva Holding AG | 0,92 | -4,55% |
|
| MCH | 3,55 | -0,28% |
|
| Molecular Partners AG | 3,50 | -1,55% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,23 | -1,94% |
|
| Orior AG | 13,52 | -3,70% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | -0,33% |
|
| Richemont | 183,25 | 3,65% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,60 | -0,55% |
|
| SoftwareONE | 8,62 | 5,25% |
|
| Sonova AG | 220,50 | -6,96% |
|
| Swiss Re AG | 157,95 | -4,39% |
|
| UBS | 33,27 | -2,69% |
|
| Xlife Sciences AG | 17,50 | 2,94% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 391,52 | -0,88% |