Nach Rekordplus |
02.03.2023 13:10:00
|
Hapag-Lloyd-Aktie im Plus: Hapag-Lloyderwartet 2023 deutlichen Gewinnrückgang
Im vergangenen Jahr hat die Reederei mit einem Gewinn von 17 Milliarden Euro das beste Geschäftsjahr ihrer Geschichte erzielt. Nach dem coronabedingten Ausnahmejahr 2021 stiegen die Umsätze 2022 abermals kräftig auf 34,5 Milliarden Euro. Grund hierfür sei insbesondere die aufgrund angespannter Lieferketten gestiegene durchschnittliche Frachtrate von knapp 1900 Euro auf fast 2700 Euro je Standardcontainer (TEU).
Die Transportmenge blieb den Angaben zufolge mit 11,8 Millionen TEU auf dem Niveau von 2021, allerdings stiegen die Transportaufwendungen um 18,5 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro. Nachdem Hapag-Lloyd die Dividende im Jahr 2021 bereits verzehnfacht hat, soll sie nun noch einmal auf 63 Euro je Aktie fast verdoppelt werden. Insgesamt sollen 11,1 Milliarden Euro ausgeschüttet werden.
Hapag-Lloyd gilt mit einer Flotte von 251 Containerschiffen und einer Transportkapazität von 1,8 Millionen TEU als die fünftgrößte Reederei der Welt. Das Unternehmen mit gut 14 000 Beschäftigten in 135 Ländern fährt mit seinen 119 Liniendiensten mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten an.
Die Hapag-Lloyd-Aktie zeigt sich via XETRA mit einem minimalen Plus von 0,07 Prozent bei 282,40 Euro.
/klm/DP/men
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
27.09.23 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.23 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
21.09.23 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.23 | Hapag-Lloyd Sell | Warburg Research | |
11.08.23 | Hapag-Lloyd Hold | Deutsche Bank AG |