Bewertung aktualisiert |
23.11.2020 17:54:00
|
OMV-Aktie dennoch in Grün: Goldman Sachs senkt Kursziel
In der Analyse habe man die Schätzungen für die großen Ölunternehmen angepasst, um die neuesten Nachrichten sowie die Prognosen der Rohstoffexperten von Goldman Sachs zu berücksichtigen, schreiben die Analysten Michele Della Vigna, Zoe Stavrinou und Sipho Arntzen. Als "Top Picks" in der Branche sehen sie BP, Repsol, TOTAL, Eni und Shell.
Für die OMV nahmen die Analysten folgende Anpassungen bei ihren Ergebnisschätzungen vor: Für das laufende Geschäftsjahr 2020 erhöhten sie ihre Prognose für den Gewinn pro Aktie von 1,77 Euro auf 1,88 Euro. Für das Folgejahr 2021 wurden sie dagegen etwas vorsichtiger und senkten ihre Schätzung von 4,23 Euro auf 3,91 Euro. Für 2022 wiederum hoben sie ihre Prognose von 4,83 Euro auf 5,21 Euro an. Die Goldman-Sachs-Analysten sind damit für 2020 pessimistischer als der von Bloomberg erhobene Analystenkonsensus, für die Jahre 2021 und 2022 jedoch optimistischer.
Analysierendes Institut Goldman Sachs
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) dkm/mik
(APA)
Weitere Links:
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
08.01.21 | OMV kaufen | Credit Suisse Group | |
16.11.20 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.11.20 | OMV verkaufen | Credit Suisse Group | |
09.10.20 | OMV Underperform | Credit Suisse Group | |
24.09.20 | OMV accumulate | Erste Group Bank |