Mehrwöchiger Probebetrieb |
03.12.2020 17:57:00
|
OMV- und Verbund-Aktien steigen: OMV und Verbund nehmen PV-Großanlage in NÖ in Betrieb
Die Anlage soll ein Zehntel des Stromverbrauchs der OMV Austria decken und als Pilotprojekt für weitere solche PV-Anlagen auch im Ausland dienen, hieß es im Juli vonseiten der Vorstände.
In der ersten Ausbaustufe erzeugen nun auf einer 13,3 Hektar großen OMV-Fläche die ersten 34.600 PV-Module knapp 11 GWh Sonnenstrom - das entspricht in etwa dem Jahresstromverbrauch von 3.400 Haushalten. Weitere 10.400 Module sollen bis zur Endausbaustufe Ende 2021 folgen. Dann steige die Erzeugung auf über 14 GWh. Insgesamt könnten mit der Anlage 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, heißt es in der Aussendung der OMV.
Die OMV-Aktie gewann im Wiener Handel am Donnerstag letztlich 1,35 Prozent auf 29,96 Euro, während es für die Verbund-Aktie um 0,34 Prozent auf 58,55 Euro nach oben ging.
(Schluss) bel/sp
APA
Weitere Links:
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
08.01.21 | OMV kaufen | Credit Suisse Group | |
16.11.20 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.11.20 | OMV verkaufen | Credit Suisse Group | |
09.10.20 | OMV Underperform | Credit Suisse Group | |
24.09.20 | OMV accumulate | Erste Group Bank |