Signifikanter Rückgang |
14.09.2020 17:57:00
|
Palfinger-Aktie legt zu: Corona drückt 2020 auf Umsätze und Margen
2019 hatte der Umsatz noch um 8,6 Prozent auf den bisherigen Höchstwert von 1,75 Mrd. Euro zugelegt. Die EBIT-Marge war gegenüber dem Jahr davor von 7,9 auf 8,5 Prozent gestiegen. Das Ziel von 9 Prozent war aber verfehlt worden.
Für das dritte Quartal 2020 liege die Umsatzerwartung "leicht unter" dem Vergleichsquartal des Vorjahres, die EBIT-Marge werde jedoch "deutlich schwächer" sein, hieß es aus dem Unternehmen weiters.
Palfinger mit Kerngeschäft hydraulische Kräne (30 Prozent Weltmarktanteil) beschäftigt laut Geschäftsbericht 2019 rund 11.100 Mitarbeiter. Die Mehrheit am Unternehmen (56,6 Prozent) gehört demnach der Familie Palfinger, 7,5 Prozent der chinesischen Sany und 35,9 Prozent befinden sich im Streubesitz.
Die Zahlen für die ersten drei Quartale 2020 werden laut Palfinger wie geplant am 30. Oktober 2020 veröffentlicht.
In Wien gewann die Palfinger-Aktie letztlich 1,73 Prozent auf 23,50 Euro.APA
Weitere Links:
Nachrichten zu Palfinger AGmehr Nachrichten
15.12.20 |
Palfinger-Aktie fester: Investitiom von 40 Millionen Euro in neue Projekte (APA) | |
15.12.20 |
Investitionsprämie des Bundes: Bisher 58.000 Anträge eingelangt (APA) | |
04.12.20 |
Palfinger und China-Partner Sany erwägen Ende der Kreuzbeteiligung (APA) | |
04.12.20 |
EANS Adhoc: Palfinger AG (dpa-AFX) | |
01.12.20 |
Palfinger übernimmt schwedischen Vertriebspartner - Aktie nun höher (APA) | |
30.10.20 |
Palfinger nach 3 Quartalen mit halbiertem Gewinn - Palfinger-Aktie in Rot (APA) | |
22.10.20 |