08.06.2023 16:10:38
|
ROUNDUP: EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Um die Forschung und Produktion in der Mikroelektronik und der Kommunikationsbranche in der EU voranzutreiben, hat die EU-Kommission staatliche Beihilfen in Höhe von bis zu 8,1 Milliarden Euro genehmigt. Es sei ein wichtiges Projekt und eines der größten Beihilfe-Programme bislang, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Donnerstag in Brüssel. Mit den genehmigten Geldern sollen insgesamt 68 Projekte in ganz Europa gefördert werden. Zusätzlich zu den staatlichen Hilfen in Höhe von 8,1 Milliarden Euro rechnet die EU mit zusätzlichen privatwirtschaftlichen Investitionen in Höhe von 13,7 Milliarden Euro. Neben Deutschland beteiligen sich 13 weitere europäische Länder.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck dankte der EU-Kommission für die Entscheidung. Die Projekte stärkten den Mikroelektronik-Standort Deutschland und seien ein wichtiger industriepolitischer Meilenstein, erklärte er in Berlin. "Wir können so die Widerstandsfähigkeit in ganz Europa in diesem wichtigen Feld erhöhen und Wertschöpfung und Arbeitsplätze sichern."
Damit kann das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach eigenen Angaben konkret 31 Projekte aus 11 Bundesländern mit mehreren Milliarden Euro fördern. Die Zahl ist mit den europaweit 68 Projekten, von denen die EU-Kommission spricht, nicht unmittelbar vergleichbar - so redet das Ministerium von rund 100 Projekten europaweit. Das liege an unterschiedlichen Zählweisen, erläuterte das Ministerium: Während die EU-Kommission Rechtseinheiten aufliste, zähle das Wirtschaftsministerium unterschiedliche Projekte von Firmen wie Bosch oder Infineon einzeln. Nach Zählweise der EU-Kommission komme man für Deutschland auf 23 Förderprojekte./sus/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
22.09.23 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.09.23 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
22.09.23 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
20.09.23 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
20.09.23 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.09.23 | Infineon Buy | UBS AG | |
11.09.23 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
05.09.23 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
30.08.23 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |