Es ist ein Fehler aufgetreten!
14.01.2021 08:50:00
|
Royal Dutch Shell: Wie viel Potenzial hat die Aktie noch?
Für die Aktie des Energieriesen Royal Dutch Shell läuft es weiterhin rund. Gestern wurde ein neues Mehrmonats-Hoch markiert. Viele Anleger fragen sich, wieviel Aufwärtspotenzial die Anteile des britisch-niederländischen Mischkonzerns nach der jüngsten Rallye von fast 70 Prozent seit Ende Oktober noch haben. Geht es nach den Analysten, so hat der Energietitel noch Luft nach oben. Von den 25 Experten, die sich regelmäßig mit der Shell-Aktie befassen, raten aktuell 16 zum Kauf. Siebenmal lautet das Anlagevotum "Halten", nur zweimal "Verkaufen". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,43 Euro (bei einer seit November stetig steigenden Tendenz), was 16 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs liegt. Rein charttechnisch betrachtet hätte die Aktie nach dem geglückten Sprung über die Marke von 16 Euro nun vorerst Luft nach oben bis zum Widerstand bei 17,71 Euro. Sollte auch diese Hürde genommen werden, wäre anschließend der Weg frei bis zur Marke von 18,49 Euro. Dadurch wäre dann das im Zuge des ersten Corona-Abverkaufs im März aufgerissene Gap erstmals geschlossen.
Weiter zum vollständigen Artikel bei "Der Aktionär"
Weiter zum vollständigen Artikel bei "Der Aktionär"
Nachrichten zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)mehr Nachrichten
Analysen zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)mehr Analysen
12.02.21 | Shell (Royal Dutch Shell) (A Outperform | RBC Capital Markets | |
12.02.21 | Shell (Royal Dutch Shell) (A overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.21 | Shell (Royal Dutch Shell) (A Outperform | Credit Suisse Group | |
11.02.21 | Shell (Royal Dutch Shell) (A Equal weight | Barclays Capital | |
11.02.21 | Shell (Royal Dutch Shell) (A Outperform | RBC Capital Markets |