02.11.2020 15:35:00
|
Schlag-den-Buffett-Depot-Wert Novo Nordisk: 3 mal „kaufen“
Das Geschäft mit neueren Diabetes-Medikamenten hat dem Pharmakonzern Novo Nordisk im dritten Quartal Rückenwind verliehen. Dank dem Flagschiff Ozempic und dem Newcomer Rybelsus konnten die Dänen die Umsätze mit sogenannten GLP-1-Mitteln wechselkursbereinigt um fast ein Drittel steigern, teilte der Konzern am vergangenen Freitag mit. Das Gros der Analysten bleibt zuversichtlich.Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Novo Nordisk nach den vollständigen Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 470 dänische Kronen belassen. Das Umsatz- und Gewinnwachstum des Insulinherstellers liege im Rahmen der bereits bekannten Eckdaten, so Analyst Trung Huynh in einer am Montag vorliegenden Studie.
Weiter zum vollständigen Artikel bei "Der Aktionär"
Weiter zum vollständigen Artikel bei "Der Aktionär"
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
19.01.21 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
18.01.21 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 500 Kronen (dpa-AFX) | |
06.11.20 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 480 Kronen (dpa-AFX) | |
06.11.20 |
ANALYSE-FLASH: Goldman lässt Novo Nordisk auf 'Conviction Buy List' (dpa-AFX) | |
30.10.20 |
Novo Nordisk-Aktie dennoch schwächer: Neue Medikamente treiben Novo Nordisk (dpa-AFX) | |
29.10.20 |
Ausblick: Novo Nordisk gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
15.10.20 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
09.10.20 |
ROUNDUP: Novo Nordisk kommt besser durch die Corona-Krise als gedacht (dpa-AFX) |