SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 14.11.2025 15:59:09

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein

Am Freitag bewegt sich der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 1,31 Prozent leichter bei 4 786,50 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,223 Prozent auf 4 839,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4 849,91 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 839,11 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 763,57 Punkten lag.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1,02 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.10.2025, notierte der STOXX 50 bei 4 703,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.08.2025, wies der STOXX 50 4 551,58 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 310,42 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10,32 Prozent aufwärts. Bei 4 897,91 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Richemont (+ 4,09 Prozent auf 168,10 CHF), Allianz (+ 1,49 Prozent auf 368,80 EUR), Enel (+ 0,46 Prozent auf 8,93 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 27,27 EUR) und Siemens (-0,26 Prozent auf 226,40 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-3,03 Prozent auf 1 697,50 EUR), SAP SE (-3,03 Prozent auf 211,50 EUR), UBS (-2,62 Prozent auf 30,52 CHF), Airbus SE (-2,43 Prozent auf 205,20 EUR) und HSBC (-2,21 Prozent auf 10,95 GBP).

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im STOXX 50 ist die Rolls-Royce-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9 151 650 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 345,663 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Die BNP Paribas-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. BNP Paribas lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,37 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen

08:00 Enel Buy UBS AG
13.11.25 Enel Sector Perform RBC Capital Markets
13.11.25 Enel Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.11.25 Enel Outperform Bernstein Research
15.10.25 Enel Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 206,70 -1,55% Airbus SE
Allianz 366,70 0,80% Allianz
ASML NV 871,20 -0,45% ASML NV
BNP Paribas S.A. 68,62 -0,49% BNP Paribas S.A.
Deutsche Telekom AG 27,37 0,70% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 8,95 1,36% Enel S.p.A.
HSBC Holdings plc 12,44 -1,89% HSBC Holdings plc
Rheinmetall AG 1 721,00 -1,77% Rheinmetall AG
Richemont 183,25 3,65% Richemont
Roche AG (Genussschein) 287,00 -1,00% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 12,62 -1,71% Rolls-Royce Plc
SAP SE 211,45 -2,78% SAP SE
Siemens AG 230,00 0,00% Siemens AG
UBS 33,27 -2,69% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 801,19 -1,00%