Kursentwicklung |
21.09.2023 09:26:35
|
SIX-Handel SMI beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone
Am Donnerstag fällt der SMI um 09:11 Uhr via SIX um 0,33 Prozent auf 11 116,75 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,257 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,429 Prozent auf 11 106,29 Punkte an der Kurstafel, nach 11 154,11 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Donnerstag bei 11 126,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 105,97 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 0,594 Prozent. Vor einem Monat, am 21.08.2023, stand der SMI noch bei 10 848,34 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 21.06.2023, einen Wert von 11 173,65 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.09.2022, lag der SMI-Kurs bei 10 429,40 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2023 ein Plus von 1,26 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Nestlé (+ 0,09 Prozent auf 106,82 CHF), Swisscom (+ 0,04 Prozent auf 551,20 CHF), Novartis (-0,02 Prozent auf 92,87 CHF), Roche (-0,23 Prozent auf 255,50 CHF) und Lonza (-0,29 Prozent auf 439,40 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Partners Group (-1,38 Prozent auf 1 038,50 CHF), Sika (-1,07 Prozent auf 240,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,94 Prozent auf 32,57 CHF), Alcon (-0,91 Prozent auf 71,84 CHF) und Geberit (-0,83 Prozent auf 452,50 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 161 408 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI mit 285,374 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Mit 6,94 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
30.11.23 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Freundlicher Handel in Zürich: Das macht der SMI aktuell (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Pluszeichen in Zürich: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Elektrotechnik: ABB rechnet mit Schub dank Energiewende (Handelsblatt) | |
30.11.23 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt ABB auf 'Buy' - Ziel 40 Franken (dpa-AFX) | |
30.11.23 |
Elektrokonzern ABB rechnet mit Schub dank Energiewende (Reuters) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
09.11.23 | ABB Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.11.23 | ABB Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.10.23 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.10.23 | ABB Hold | Deutsche Bank AG | |
18.10.23 | ABB Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 10 854,32 | 0,48% |