Kündigungswelle |
03.08.2023 09:44:00
|
UBS-Aktie unbeeindruckt: 200 Investmentbanker bei Credit Suisse haben wohl ihren Job verloren
Vom Stellenabbau betroffen seien alle Führungsebenen der Investmentbank und auch die meisten Branchenteams. Besonders stark seien die Einschnitte im Bereich Aktienkapitalmärkte. Laut dem Beitrag begann die Kündigungsrunde am 31. Juli. Zwei weitere Kündigungswellen sollen im September und Oktober folgen.
Weder Credit Suisse noch UBS waren am Abend für eine Stellungnahme erreichbar.
In diesem Zusammenhang könnte auch die Schließung der CS-Niederlassung in Houston stehen, von der die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwochmorgen berichtete. Die Investmentbank von Credit Suisse dürfte im Zuge der Übernahme durch UBS stark verkleinert werden. Durch die oft risikoreichen Investment-Banking-Aktivitäten hatte Credit Suisse in den vergangenen Jahren milliardenschwere Verluste eingefahren.
Weltweit sollen mit dem Zusammenschluss der beiden Großbanken verschiedenen Medienberichten zufolge rund 30 000 bis 35 000 Stellen wegfallen. Ende 2022 zählten die beiden Banken zusammen über 120 000 Mitarbeitende, allerdings dürften in der Zwischenzeit bereits Tausende von Angestellten das Institut verlassen haben.
/cg/AWP/he
Die UBS-Aktie pendelt bei 18,80 CHF um ihren Vortagesstand.
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
12:24 |
Verluste in Zürich: SLI zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
12:23 |
UBS-Aktie dennoch schwächer: Berenberg passt Kursziel für UBS nach oben an (dpa-AFX) | |
09:27 |
Börse Zürich: SLI fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:27 |
Schwacher Handel: SMI beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Verluste in Zürich: SLI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So steht der SMI aktuell (finanzen.at) | |
21.09.23 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.at) |