Kursziel angepasst |
25.11.2020 17:35:00
|
voestalpine-Aktie tiefer: Deutsche Bank stuft Aktie von "Buy" auf "Hold" ab
Das Kursziel von 27,00 Euro wurde vom Experten
Bastian Synagowitz in einer Studie zum europäischen Stahlsektor
bestätigt. Die Abstufung begründete der Experte mit der jüngsten
Kursentwicklung der Aktien und dem mittlerweile erreichten
Bewertungsniveau.
Die Schätzungen für den Gewinn je Aktie liegen für die Jahre 2020 bis 2022 bei minus 1,12 Euro, bzw. plus 1,89 und plus 3,10 Euro.
Am Mittwoch verloren voestalpine-Titel a der Wiener Börse aktuell 0,22 Prozent auf 27,00 Euro. Das Tagestief wurde bislang bei 26,10 Euro markiert.
Analysierendes Institut Deutsche Bank
(Schluss) ste/mik
(APA)
Weitere Links:
voestalpine muss rund 200 Millionen Euro zusätzlich abschreiben
voestalpine fährt Kurzarbeit ab Oktober spürbar zurück - Aktie legt zu
voestalpine bewirbt sich um EU-Gelder für klimafreundlicheren Stahl
Bildquelle: voestalpine AG
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
18.01.21 |
voestalpine-Aktie gewinnt: Deutsche Bank erhöht Kursziel (APA) | |
11.12.20 |
EANS Adhoc: voestalpine AG (dpa-AFX) | |
07.12.20 |
EANS Adhoc: voestalpine AG (dpa-AFX) | |
26.11.20 |
voestalpine-Elektroband sorgt für Windstrom im Burgenland - Aktie etwas tiefer (APA) | |
25.11.20 |
voestalpine-Aktie tiefer: Deutsche Bank stuft Aktie von "Buy" auf "Hold" ab (APA) | |
11.11.20 |
voestalpine-Aktie zieht an: Credit Suisse bestätigt "underperform"-Votum (APA) | |
10.11.20 |
voestalpine-Aktie im Plus: zum Halbjahr tief in den roten Zahlen (APA) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
19.01.21 | voestalpine neutral | Credit Suisse Group | |
18.01.21 | voestalpine Hold | Deutsche Bank AG | |
18.01.21 | voestalpine Hold | Deutsche Bank AG | |
10.12.20 | voestalpine Underweight | Morgan Stanley | |
10.12.20 | voestalpine Hold | Jefferies & Company Inc. |