22.09.2021 14:39:38
|
WDH/Datenanalyse: Steigende Zahl automatisierter Cyberangriffe
(Im 1. Absatz, 2. Satz wurde richtiggestellt, dass es sich bei Lexinexis um ein Unternehmen aus den USA handelt (nicht: aus Großbritannien))
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Kriminelle Hacker setzen nach einer neuen Datenanalyse bei Cyberangriffen immer häufiger auf automatisierte Massenattacken. Seltener werden dagegen gezielte Angriffe, bei denen Hacker noch persönlich am Computer sitzen, heißt es im neuen "Cybercrime Report" des US-Unternehmens Lexisnexis.
Demnach haben zwischen Januar und Juni automatisierte Angriffe mit Hilfe von Bot-Netzwerken weltweit um 41 Prozent auf geschätzte 1,2 Milliarden Einzelfälle zugenommen, etwa die Hälfte davon traf demnach Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen. Mit Bot-Attacken sind Angriffe von ferngesteuerten vernetzten Rechnern gemeint. Bösartige Botnets werden meist genutzt, um Spam zu versenden oder Nutzerdaten zu stehlen. Nicht automatisierte Hackerangriffe nahmen demnach um fast 30 Prozent ab.
Das Land, in dem die meisten Bot-Attacken ihren Ursprung haben, sind laut Bericht nach wie vor die Vereinigten Staaten. Das Wachstum der automatisierten Online-Angriffe fiel in den Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika am stärksten aus. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) wurde dagegen der geringste Anstieg verzeichnet.
Für den Report wertete Lexisnexis nach eigenen Angaben Daten der Firmenkunden aus - das umfasst unter anderem 20 Milliarden Logins und knapp fünf Milliarden Bezahlvorgänge. Das Unternehmen gehört zum Londoner RELX-Konzern, einem internationalen Anbieter von Datenbanken, inklusive Sicherheitssoftware zur digitalen Identitätsfeststellung.
## Berichtigung
- Im 1. Absatz, 2. Satz wurde richtiggestellt, dass es sich bei
Lexinexis um ein Unternehmen aus den USA handelt (nicht: aus
Großbritannien). Im 2. Satz des Teasers wurde das Wort "britischen"
gestrichen./cho/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)mehr Nachrichten
20.10.22 |
RELX-Aktie minimal schwächer: Informations- und Analyseunternehmen erzielt Umsatzplus (Dow Jones) | |
28.07.22 |
RELX-Aktie im Plus: RELX wächst weiter deutlich (dpa-AFX) | |
21.04.22 |
RELX-Aktie höher: Guter Start ins Jahr - Ziele bestätigt (dpa-AFX) | |
10.02.22 |
RELX-Aktie verliert: RELX erhöht Dividende nach Gewinnplus und kauft Aktien zurück (Dow Jones) | |
10.02.22 |
Datenbankanbieter und Fachverlag Relx legt deutlich zu - Starkes Pfund belastet (dpa-AFX) | |
21.10.21 |
RELX beschleunigt Wachstum - RELX-Aktie steigt (dpa-AFX) | |
22.09.21 |
WDH/Datenanalyse: Steigende Zahl automatisierter Cyberangriffe (dpa-AFX) | |
22.09.21 |
Datenanalyse: Steigende Zahl automatisierter Cyberangriffe (dpa-AFX) |
Analysen zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)mehr Analysen
19.01.23 | RELX Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.23 | RELX Buy | UBS AG | |
10.01.23 | RELX Outperform | Credit Suisse Group | |
09.01.23 | RELX Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.22 | RELX Overweight | JP Morgan Chase & Co. |