Problem behoben |
24.08.2020 22:08:39
|
Zoom entschuldigt sich für teilweisen Ausfall - Zoom-Aktie gibt nach
Einige Nutzer hätten keine Videokonferenzen starten oder sich in sie einwählen können, räumte Zoom auf seiner Website ein. Während es im Netz viele Nutzer-Beschwerden gab, blieb das genaue Ausmaß der Ausfälle unklar. Zoom entschuldigte sich und betonte, dass nach Korrekturen im Cloud-Dienst des Unternehmens die Dienste wieder normal laufen sollten.
Zoom zählt zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Der ursprünglich für Unternehmen gedachte Dienst wird auch von Bildungseinrichtungen sowie vielen Verbrauchern genutzt - für Videokonferenzen mit der Familie, Yoga-Kurse, Hochzeiten. Während es Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen von Zoom gab, die inzwischen verbessert wurden, waren größere technische Probleme trotz des explosiven Anstiegs der Nutzung bisher ausgeblieben.
Die Zoom-Aktie gab an der NASDAQ am Montag 2,55 Prozent auf 282,28 US-Dollar ab.
/so/DP/he
SAN JOSE (dpa-AFX)
Weitere Links:
Gratis-Nutzer von Zoom bekommen nun doch Komplett-Verschlüsselung
Zoom-Aktie letztlich höher: Homeoffice-Profiteur im Kreuzfeuer der Kritik
Microsoft und Zoom wollen keine Nutzerdaten mehr an Hongkongs Behörden weitergeben
Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com