LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
| STOXX-Handel im Blick |
13.03.2024 09:28:58
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Start des Mittwochshandels
Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,17 Prozent höher bei 4 991,81 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,279 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4 985,83 Zählern und damit 0,053 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 983,20 Punkte).
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 995,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 985,83 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,21 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 689,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.12.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 530,19 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 096,54 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,61 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 995,69 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Intesa Sanpaolo (+ 1,15 Prozent auf 3,16 EUR), Infineon (+ 1,00 Prozent auf 35,23 EUR), Allianz (+ 0,57 Prozent auf 265,35 EUR), Eni (+ 0,44 Prozent auf 14,76 EUR) und Enel (+ 0,22 Prozent auf 6,19 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,94 Prozent auf 72,63 EUR), Bayer (-0,70 Prozent auf 26,31 EUR), Deutsche Telekom (-0,37 Prozent auf 21,62 EUR), Deutsche Börse (-0,37 Prozent auf 189,90 EUR) und SAP SE (-0,27 Prozent auf 176,52 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 464 464 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 424,236 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,02 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,33 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
17:59 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
17:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
16:34 |
DZ BANK veröffentlicht Investment-Empfehlung: Bayer-Aktie mit Kaufen (finanzen.at) | |
|
15:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Mittwochnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:50 |
ROUNDUP 2: Bayer erhöht PCB- und Glyphosat-Rückstellung - Quartal über Erwartung (dpa-AFX) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 15:45 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 12:09 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12:08 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12:01 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
| 11:33 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 361,20 | 0,67% |
|
| Bayer | 28,96 | 5,71% |
|
| Deutsche Börse AG | 208,80 | -1,09% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,35 | 0,85% |
|
| Enel S.p.A. | 8,97 | 0,11% |
|
| Eni S.p.A. | 16,40 | -0,13% |
|
| Infineon AG | 36,37 | 7,30% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,97 | 2,12% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 646,20 | 1,80% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,33 | 0,95% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,15 | 1,47% |
|
| SAP SE | 218,15 | -0,50% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,36 | 1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 787,31 | 1,08% |