Euro - Chinesischer Renminbi Yuan - Kurs (EUR - CNY)
Wachstumsdaten im Fokus |
14.11.2019 07:45:00
|
Darum hält sich der Euro weiter bei 1,10 Dollar
Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro knapp 1,10 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,1006 Dollar festgesetzt.
Am Donnerstag stehen zum einen zahlreiche Wachstumsdaten aus dem Euroraum auf dem Programm. Veröffentlicht werden Zahlen zum dritten Quartal. Nachdem die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal nach bisher bekannten Daten bereits leicht geschrumpft ist, wird für das Sommerquartal mit einem abermaligen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Damit wäre die Bedingung für eine technische Rezession erfüllt, die sich durch zwei Quartale infolge mit schrumpfender Wirtschaftsleistung definiert.
/bgf/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Darum sind Kryptowährungen wie Bitcoin nicht das neue Gold
China bringt als erstes Land eine staatliche Kryptowährung an den Start
Starbucks öffnet sich dem Bitcoin: Zusammenarbeit mit Bakkt
Bildquelle: Ventura / Shutterstock.com,Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com,LiliGraphie / Shutterstock.com,Aaron Amat / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,112
|
-0,0064
|
|
-0,57
|
Japanischer Yen |
121,614
|
-0,8660
|
|
-0,71
|
Britische Pfund |
0,8345
|
0,0031
|
|
0,37
|
Schweizer Franken |
1,0942
|
-0,0084
|
|
-0,76
|
Hongkong-Dollar |
8,6731
|
-0,0533
|
|
-0,61
|