Am gestrigen Mittwoch, dem 12. November, hatten 125 neue Open End Turbos auf verschiedene Basiswerte (Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungspaare) ihren ersten Börsenhandelstag, darunter auch erstmals Produkte in der "Long"-Variante (Markterwartung: steigende Kurse) auf folgende Aktien: Deutsche Annington Immobilien SE, Deutsche Wohnen AG, Kabel Deutschland Holding AG, Jenoptik AG und Rheinmetall AG. Der Vorteil von Open End Turbos gegenüber klassischen Optionsscheinen besteht in ihrer transparenten Preisbildung, da die Volatilität keinen Einfluss hat. Allerdings besteht das Risiko eines vorzeitigen KO, sobald der Kurs des Basiswertes die Stop-Loss-Schwelle erreicht. Ähnlich wie bei klassischen Optionsscheinen ist die Hebelwirkung, wodurch die Chance auf überproportionale Renditen besteht.
|