
Die Société Générale hat ihre Produktpalette um zwei neue Produkttypen erweitert - EndHigh- und EndLow-Optionsscheine auf VSTOXX Mini-Futures. Die Produkte ähneln in ihrer Funktionsweise den klassischen StayHigh- bzw. StayLow-Optionsscheinen, mit dem Unterschied, dass für eine Barrierenverletzung lediglich der Schlusskurs am finalen Bewertungstag relevant ist. Somit haben EndHigh- bzw. EndLow-Optionsscheine in diesem Vergleich ein geringeres Risiko, da die Barriere während der Laufzeit nicht verletzt werden kann.
Der Basiswert VSTOXX Mini-Futures leitet sich aus dem VSTOXX Index ab, der das Ausmaß der erwarteten Kursschwankungen (implizite Volatilität) des Euro STOXX 50 Index für die nächsten 30 Tage abbildet. Die implizite Volatilität ist einer der wesentlichsten Faktoren bei der Preisbildung von Optionen und Optionsscheinen.
Bei einem Volatilitätsanstieg legen sowohl die Preise von Calls als auch jene der Puts zu. Ein starker Volatilitätsanstieg tritt üblicherweise bei starken Kursrückgängen ein. Die neuen EndHigh- und EndLow-Optionsscheine beziehen sich auf kurzfristige Laufzeiten der VSTOXX Mini-Futures (März 2014, April 2014, Mai 2014, Juni 2014, Juli 2014, August 2014). Der Vorteil der Kurzläufer: Anleger müssen sich ihre Marktmeinung lediglich für einen kurzen Zeitraum bilden. In der Regel steigt die implizite Volatilität, wenn die Aktienkurse fallen. Das heißt für den Basiswert der Optionsscheine: Fällt der Euro STOXX 50 Index, steigt der Kurs der VSTOXX Mini-Futures. Wer also davon ausgeht, dass es in den kommenden Wochen zu Kursverlusten des europäischen Leitindex kommen wird, kann darauf mit den neuen EndHigh-Optionsscheinen auf die VSTOXX Mini-Futures setzen, wer mit einem Anstieg rechnet, sollte zu EndLow-Optionsscheinen greifen.
Anleger sollten beachten, dass es bei dem Kauf von EndHigh- und EndLow-Optionsscheinen im Fall der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit der Société Générale Effekten GmbH bzw. der Société Générale im ungünstigsten Fall zum Totalverlust der Forderung kommen kann.
 |
Ausgewählte EndHigh-Optionsscheine auf VSTOXX Mini-Futures (Max. Auszahlungsbetrag 10 Euro) |
WKN |
Finaler Bewertungstag |
Barriere |
Briefkurs* |
SG4538 |
18.03.2014 |
20,00 EUR |
3,98 EUR |
SG454L |
21.05.2014 |
22,50 EUR |
3,51 EUR |
SG4545 |
20.08.2014 |
25,00 EUR |
3,37 EUR |
 |
Ausgewählte EndLow-Optionsscheine auf VSTOXX Mini-Futures (Max. Auszahlungsbetrag 10 Euro) |
WKN |
Finaler Bewertungstag |
Barriere |
Briefkurs* |
SG455M |
21.05.2014 |
25,00 EUR |
9,62 EUR |
SG455R |
18.06.2014 |
22,50 EUR |
9,46 EUR |
SG455Z |
20.08.2014 |
17,50 EUR |
6,71 EUR |
Weitere Informationen zu den neuen EndLow-Optionsscheinen auf VSTOXX Mini-Futures der Société Générale finden Sie hier, zu den neuen EndHigh-Optionsscheinen auf VSTOXX Mini-Futures der Société Générale gibt es hier weitere Informationen.
Abonnieren Sie das kostenlose
Magazin „Investment & Life“ der
Société Générale! Das Magazin informiert Sie alle drei Monate ausführlich und kompetent über Anlage- und Hebelprodukte sowie aktuelle Investment- und Lifestylethemen. Jetzt abonnieren. |
|
|