Vontobel
Deutsche Exportunternehmen - Profiteure des schwachen Euros?

Der Euro zeigt weiterhin Schwächen und dürfte sich laut Expertenmeinungen auch in naher Zukunft nicht bedeutend erholen. Der schwache Euro könnte aber insbesondere jenen exportorientierten Konzernen weiterhin viel Freude bereiten, die einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze im Nicht-EU-Raum erwirtschaften. Viele dieser Profiteure könnten deutsche Unternehmen sein. Neben dem DAX, der mit dem stets schwächer werdenden Euro von einem zum nächsten Rekord eilt, zeigen auch die deutschen Nebenwerte eine beachtliche Entwicklung. Ende Februar durchbrach beispielsweise der MDAX erstmals die historische Marke von 20.000 Punkten und konnte sich bis heute oberhalb dieses Niveaus behaupten. Das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft, wie der MDAX auch gerne genannt wird, besteht zu gut einem Drittel aus Industrieunternehmen. Dreiviertel ihrer Umsätze erwirtschaften die 50 MDAX-Firmen heute schon auf den globalen Märkten.

Einer der Profiteure könnte der Anlagen- und Maschinenbauer Dürr AG sein. Der schwäbische Mittelständler generiert 80 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschland. Mit der Übernahme des Holzmaschinenproduzenten Homag erschloss das 1895 gegründete Unternehmen einen weiteren Wachstumsmarkt und erweiterte seine Produktpalette.

Durch die Euroschwäche könnte gewinnt auch der zweitgrößte Lichtkonzern der Welt gewinnen, die Osram Licht AG. Der MDAX-Titel hat nach einem systematischen Optimierungsprogramm wieder Fahrt aufgenommen und will sich in Zukunft stärker auf das Dienstleistungs- und Wartungsgeschäft konzentrieren. Dienstleistungen, wie das Warten des Straßenbeleuchtungsnetzes einer Stadt oder die Verwaltung des komplexen Beleuchtungssystems eines Sportstadions gewinnen an Bedeutung und sind Wachstumsfelder in den USA. Dorthin will Osram in Zukunft vermehrt liefern und könnte dabei von der Dollarstärke profitieren.

Für Anleger, die an der Entwicklung deutscher Exportunternehmen mit großem Non-Euro-Exposure partizipieren möchten, bietet Vontobel ein Partizipations-Zertifikat auf den "German Midcap Exporters Basket" an. Dieser Basket repliziert die Wertentwicklung der Aktien deutscher Mid-Cap-Unternehmen aus dem Exportsektor, die am stärksten von der aktuellen Euroschwäche profitieren könnten. Das Zertifikat mit zweijähriger Laufzeit reflektiert die Wertentwicklung eines gleichgewichteten Korbes, bestehend aus 19 MDAX- und TecDAX-Aktientiteln, deren Geschäft im Nicht-Euro Raum mindestens 45 Prozent beträgt. Anleger partizipieren nahezu 1 : 1 an potenziellen Gewinnen, aber auch möglichen Verlusten.


Partizipations-Zertifikat auf einen "German Midcap Exporters" Basket
In Zeichnung bis 01. April 2015 (16:00 Uhr)
Basiswert "German Midcap Exporters"
WKN / ISIN VZ91ME / DE000VZ91ME4
Handelswährung EUR
Festlegungstag 02.04.2015
Bewertungstag 31.03.2017
Anfänglicher Ausgabepreis EUR 100,00
Börse Regulierter Markt der Börse Frankfurt Zertifikate Premium und Freiverkehr der EUWAX® (Stuttgart)
zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Vontobel Global Transportation Basket von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Basket kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.


Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.


Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
zertifikate.vontobel.com


Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.




Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

zertifikate.vontobel.com
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main