Vontobel
GlencoreXstrata - Trägt die Fusion erste Früchte?

Im Mai hat der Rohstoffkonzern Glencore die Übernahme des Produzenten Xstrata erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis ist ein Mischkonzern, der zu den umsatzstärksten Unternehmen im Rohstoffsektor gehört. Mit mehr als 7000 Zulieferern und Kunden sowie mehr als 60.000 Mitarbeitern besitzt die neu formierte GlencoreXstrata nun ein umfangreiches Netzwerk, das den globalen Rohstoffhandel umspannt. Die wichtigsten Segmente des Konzerns sind der Metall- und Mineralhandel und die Exploration fossiler Brennstoffe sowie der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Ungewiss ist zunächst noch, ob der USD 29 Mrd. teuere Zusammenschluss auch wirklich einen positiven Nutzen haben wird. An einem Investorentag Anfang September äußerte sich Unternehmschef Ivan Glasenberg nun diesbezüglich mit einer Überraschung für die Anleger. Wie die "Neue Zürcher Zeitung" berichtet, habe der neue Rohstoffgigant seine prognostizierten Kosteneinsparungen für 2014 nach oben korrigiert. So sollen nächstes Jahr USD 2 Mrd. eingespart werden. Analysten rechneten bisher mit Synergieeffekten in Höhe von USD 500 Mio. Besonders im Bereich der Verwaltung sei Sparpotenzial vorhanden. So sollen beispielsweise mehrere Büros zusammengeschlossen werden. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt außerdem, dass der Konzern auch seine Ausgaben kürzen wolle. Dies soll vor allem bei Projekten geschehen, die noch in der Entwicklung sind. Stattdessen liege die Konzentration auf bestehenden Projekten, um diese schneller voranzubringen. Insgesamt erhoffe sich der Konzern dadurch Aufwandskürzungen von USD 3,8 Mrd. in den nächsten drei Jahren.

Aufgrund der abschwächenden Wachstumsraten in China und der einhergehenden Korrektur der Rohstoffpreise, hatten die Rohstoffkonzerne in letzter Zeit mit zum Teil erheblichen Abschreibungen zu kämpfen. GlencoreXstrata könnte in Zukunft aber von solchen Entwicklungen weniger betroffen sein, da der Konzern nach eigenen Angaben als Einziger die komplette Wertschöpfungskette anbiete. Dies erlaube dem Giganten schwache Marktphasen zu überwinden, in dem Rohstoffe zwischengelagert werden. Außerdem verfüge GlencoreXstrata über ein stark diversifiziertes Produktportfolio, so dass einzelne Preisschwankungen bei Rohstoffen möglicherweise besser aufgefangen werden.

Bei einem aktuellen Kurs von 3,39 GBP bewerten derzeit 16 Analysten bei Bloomberg die GlencoreXstrata-Aktie mit "KAUFEN", 8 Analysten mit "HALTEN" und lediglich zwei der Analysten auf Bloomberg setzen die Aktie auf "VERKAUFEN". Das 12-Monats-Kursziel bei Bloomberg liegt bei 3,61 GBP.

Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von GlencoreXstrata von vielen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen kein Indikator für die Zukunft. Darüber hinaus sind internationale Engagements stets vielseitigen Risiken wie Währungsrisiken oder etwa regulatorischen Risiken ausgesetzt, welche kurz- und langfristig zu negativen Effekten führen und sich negativ auf den Aktienkurs und somit auf die sich darauf beziehenden strukturierten Produkte auswirken können


Discount-Zertifikat auf Glencore Xstrata International PLC
Basiswert Glencore Xstrata International PLC
WKN / ISIN VT772R / DE000VT772R1
Höchstbetrag 3,00 GBP
Ausgabetag 02.04.2013
Bewertungstag 20.06.2014
Max. Rendite / p.a.* 7,16% / 9,76%
zum Produkt auf vontobel-zertifikate.de

Bonus Cap-Zertifikat auf Glencore Xstrata International PLC
Basiswert Glencore Xstrata International PLC
WKN / ISIN VZ00XD / DE000VZ00XD4
Bonuslevel 4,40 GBP
Barriere 2,40 GBP
Abstand zur Barriere* 29,50%
Bonusrendite* 10,36%
Bewertungstag 20.06.2014
zum Produkt auf vontobel-zertifikate.de
*) Stand: 26.09.2013

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust. Darüber hinaus trägt der Anleger bei nicht währungsgesicherten Produkten zusätzlich das entsprechende Währungsrisiko.


Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf www.vontobel-zertifikate.de bereit.


Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
www.vontobel-zertifikate.de


Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Seminartour

Sie wollen die Finanzmarkspezialisten von Vontobel live erleben? Auf unserer Seminartour zum Thema "Hängen die USA Europa ab?", die wir zusammen mit dem renommierten Wirtschaftsjournalisten Jens Korte durchführen, erfahren Sie Insights zum US-Markt sowie zu möglichen Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Märkte. Melden Sie sich jetzt zu einem Termin in Ihrer Nähe an. Zur Anmeldung



Investment-Idee kostenlos abonnieren
Abonnieren Sie diese Investmentidee als Newsletter und erhalten Sie regelmäßig interessante Beiträge zu Basiswerten und Anlagethemen.

Vontobel Mediathek
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

www.vontobel-zertifikate.de
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main