![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Neues Zeichnungsprodukt: Protect Multi Aktienanleihe auf Alibaba / Facebook Inc. / Twitter Inc. Quanto EUR
Wir freuen uns, Ihnen eine weitere attraktive Protect Multi Aktienanleihe auf Internet-Aktien vorzustellen, die Sie ab sofort bei jeder Bank oder Sparkasse zeichnen können. Die Zeichnungfrist des folgenden Produktes endet am Montag, den 13.10.2014. Protect Multi Aktienanleihe auf Alibaba / Facebook Inc. / Twitter Inc. Quanto EUR Internet-Aktien scheinen aktuell im Trend zu sein. Kürzlich hat der chinesische Onlinehändler Alibaba einen Rekordbörsengang mit einem Börsenwert zu Beginn von rund 125 Milliarden Euro verzeichnet. Auch das soziale Netzwerk Facebook und der Kurznachrichtendienstleister Twitter konnten seit ihrem Börsengang positiv überraschen. Facebook hat im vergangenen Quartal seinen Umsatz beispielsweise um 61% auf 2,9 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte sogar um 138% auf 791 Millionen US-Dollar erhöht werden. Aber auch Twitter konnte im vergangenen Quartal seinen Umsatz um 124% auf 312 Millionen US-Dollar erhöhen. Die Anzahl der monatlichen Twitterer stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24%. Darüber hinaus wurden während der diesjährigen Fußballweltmisterschaft Rekordzahlen bei der Anzahl der Tweets erreicht. Insgesamt wurden 672 Millionen Kurznachrichten während des Turniers versendet, mehr als bei jedem anderen Event zuvor. Der Aufwärtstrend basiert vor allem auf neuerschlossenen Vetriebskanälen, dem enormen Innovationsgrad sowie dem Entwicklungspotenzial des Internets, welches von Unternehmen wie Alibaba, Facebook oder Twitter ausgeschöpft werden kann. Allerdings betrachten manche Analysten die Entwicklung der Internet-Unternehmen kritisch aufgrund undurchsichtiger Geschäftsstrukturen und der großen Abhängigkeit von Internet-Nutzern, welche für das weitere Wachstum essenziell sind. Gerade auch im Zusammenhang mit dem Börsengang von Alibaba wurde immer wieder kritisch diskutiert, ob es dem Unternehmen gelingen kann eine signifikante Nutzerbasis außerhalb Chinas aufzubauen. Hiervon gehen Risiken für die Entwicklung der Internet-Unternehmen aus. Das Produkt ist mit einer Barriere zwischen 45,00 bis 55,00% (Bandbreite)** und einem Kupon von 10,00% p.a. ausgestattet. Bloomberg Analystenbewertungen: Alibaba (aktueller Kurs*: 88,92 USD) Kaufen: 6, Halten: 1, Verkaufen: 0 12-Monats-Kursziel: 95,00 USD Facebook Inc. (aktueller Kurs*: 77,22 USD) Kaufen: 43, Halten: 9, Verkaufen: 1 12-Monats-Kursziel: 85,96 USD Twitter Inc. (aktueller Kurs*: 51,45 USD) Kaufen: 17, Halten: 17, Verkaufen: 5 12-Monats-Kursziel: 54,28 USD Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung der Aktienkurse der o.g. Unternehmen von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig sind, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft. Bitte beachten Sie, dass im Vergleich zu Aktienanleihen mit nur einem Basiswert das Risiko eines Kapitalverlustes bei einer Anlage in Protect Multi Aktienanleihen wegen der Abhängigkeit der Rückzahlung des Nennbetrages von der Performance mehrerer Aktien deutlich höher ausfällt. 10,00% p.a. Protect Multi Aktienanleihe auf Alibaba / Facebook Inc. / Twitter Inc. Quanto EUR
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis) Telefax: +49 69 69 59 96-290 zertifikate@vontobel.de zertifikate.vontobel.com www.vontobel.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden. Impressum: Bank Vontobel Europe AG Niederlassung Frankfurt am Main Bockenheimer Landstrasse 24 60323 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200 Fax: +49 (0)69 69 59 96-290 E-mail: zertifikate@vontobel.de Gesellschaftssitz: Bank Vontobel Europe AG Alter Hof 5 DE-80331 München Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz) Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419 USt.-IdNr. DE 264 319 108 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Sektor Bankenaufsicht Graurheindorfer Straße 108 53117 Bonn Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management Marie-Curie-Str. 24 - 28 60439 Frankfurt am Main |