Vontobel
Stahlbranche - Erholt sich die Branche in 2014?



Die Stahlbranche stand 2013 kräftig unter Druck. Und fast alle Meldungen der letzten Tage und Wochen waren negativ. Mögliche Erklärungen könnte ein Überschuss an Stahl sein, der die Preise belastet. Dazu kommt die regionale Verteilung. Der Billigstahl aus Übersee und Asien verstärkt den Wettbewerbsdruck innerhalb der Branche. Außerdem belasteten auch unternehmensspezifische Entwicklungen die Unternehmen, wie die Investitionen von ThyssenKrupp in den USA und Brasilien. Möglicherweise hellt sich das Licht im nächsten Jahr aber auf: So könnte die Nachfrage saisonal bedingt ansteigen. Positive Impulse könnten aus China kommen. So sprangen die Einkaufsmanager-Indizes sind dort deutlich an. Wenn diese kein Strohfeuer waren, könnte das für ein Anziehen der Stahlkonjunktur sprechen".

Was im Zusammenhang mit Stahl für Anleger interessant sein könnte und wie Anleger sich entsprechend Ihrer Marktmeinung positionieren könnten, erfahren Sie im vollständigen Interview mit Heiko Geiger, Zertifikate-Experte bei Vontobel. Anleger sollten in jedem Fall beachten das frühere Wertentwicklungen kein Indikator für zukünftige Entwicklungen ist.

Mehr Informationen zu Vontobel und zu aktuellen Produkten, inkl. den maßgeblichen Wertpapierprospekten: zertifikate.vontobel.com.


Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.


Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
zertifikate.vontobel.com


Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Unser Börsen TV
Vontobel Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Marktkommentare und interessante Produktideen der Kategorien Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte.

Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

zertifikate.vontobel.com
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main