 |
Veolia Environnement - Auf dem Weg der Besserung?
Seit 150 Jahren ist Veolia Environnement als Dienstleister für nachhaltige Infrastrukturlösungen aktiv. Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen auf die Wasserversorgung in Paris, doch über die Jahre entstand ein Umweltkonzern, der weltweit expandierte. Heute deckt der französische Konzern mit den Geschäftsbereichen Wasser, Umweltservice, Energie und Verkehr vier miteinander verknüpfte Bereiche ab und gewährleistet so insbesondere der Industrie und den Kommunen maßgeschneiderte Lösungen in übergreifenden Projekten. Mit 220.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktführer für Umweltdienstleistungen.
Aufgrund hoher Schulden, die den Konzern belasten, kündigte Veolia Restrukturierungsmaßnahmen an, um das Vertrauen von Investoren zurückzugewinnen und wieder wachsen zu können. So verkaufte der Umweltkonzern beispielsweise letztes Jahr sein reguliertes Wassergeschäft in Großbritannien für Mrd. 1,5 EUR. Solche Veräußerungen hinterließen auch ihre Spuren in den Unternehmenszahlen: Zum einen sei nach eigenen Angaben der Umsatz im dritten Quartal 2013 um 1,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken, zum anderen konnte aber das operative Ergebnis um 20,4% auf EUR 620,8 Mio. gesteigert werden. Insgesamt sank dadurch die Verschuldung auf EUR 9,6 Mrd., während sie vor einem Jahr noch bei EUR 10,8 Mrd. lag.
Mittelfristig wolle der Konzern auch weitere Beteiligungen in Höhe von EUR 6 Mrd. verkaufen, um weitere Schulden abzubauen, so das Wirtschaftsmagazin "Focus-Money". Außerdem wolle Veolia im Ausland wachsen, um vom Heimatmarkt unabhängiger zu werden. Derzeit werden 49% des Umsatzes außerhalb Frankreichs erzielt, jedoch werden nach Unternehmensangaben 66% angestrebt. Ein erster Schritt könnte in diesem Zusammenhang bereits gemacht worden sein, da dem Umweltkonzern eine wichtige Akquisition gelang. Für EUR 150 Mio. kaufte Veolia nämlich die restlichen 50% an dem Joint Venture Proactiva, welches mit etwa 12.000 Mitarbeitern in 8 lateinamerikanischen Ländern tätig ist und 2012 einen Jahresumsatz von EUR 541 Mio. erzielte. Das Unternehmen ist auf Abfall- und Wassermanagement spezialisiert und schaffte laut "The Wall Street Journal" seit 2008 ein jährliches Wachstum von 15%. Sollte diese Entwicklung anhalten, so könnte sich dies in Zukunft positiv auf das Geschäft von Veolia auswirken.
Bei einem aktuellen Kurs von 12,51 EUR bewerten derzeit 13 Analysten bei Bloomberg die Veolia Aktie mit "KAUFEN" und 4 Analysten mit "HALTEN". 7 der Analysten auf Bloomberg setzen Veolia auf "VERKAUFEN". Das 12-Monats-Kursziel auf Bloomberg liegt bei 12,64 EUR.
Schauen Sie hier das Interview zu Veolia mit Heiko Geiger!
Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses der Veolia von vielen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft. Darüber hinaus sind internationale Engagements stets vielseitigen Risiken wie etwa regulatorischen Risiken ausgesetzt, welche kurz- und langfristig zu negativen Effekten führen und sich negativ auf den Aktienkurs und somit auf die sich darauf beziehenden Zertifkate auswirken können.
Protect Aktienanleihe auf Veolia Environnement
Basiswert |
Veolia Environnement |
WKN / ISIN |
VZ1R2Y / DE000VZ1R2Y3 |
Basispreis |
12,53 EUR |
Barriere |
8,00 EUR |
Abstand zur Barriere* |
36,00% |
Ausgabetag |
01.11.2013 |
Bewertungstag |
19.12.2014 |
Kupon / p.a. |
7,4175% / 6,45% |
Max. Rendite / p.a.* |
9,57% / 8,70% |
zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com |
Discount-Zertifikat auf Veolia Environnement
Basiswert |
Veolia Environnement |
WKN / ISIN |
VZ1RN4 / DE000VZ1RN43 |
Höchstbetrag |
12,00 EUR |
Ausgabetag |
29.10.2013 |
Bewertungstag |
19.09.2014 |
Max. Rendite / p.a.* |
12,99% / 15,29% |
zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com |
Discount-Zertifikat auf Veolia Environnement
Basiswert |
Veolia Environnement |
WKN / ISIN |
VT79AW / DE000VT79AW9 |
Höchstbetrag |
11,00 EUR |
Ausgabetag |
12.04.2013 |
Bewertungstag |
20.06.2014 |
Max. Rendite / p.a.* |
6,69% / 11,10% |
zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com |
*) Stand: 13.11.2013
|
|
Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust.
|
|
Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.
|
|
Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter: zertifikate.vontobel.com
|
|
Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
|
|
Investment-Idee kostenlos abonnieren
|
Abonnieren Sie diese Investmentidee als Newsletter und erhalten Sie regelmäßig interessante Beiträge zu Basiswerten und Anlagethemen.
|
 |
|
|
|
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de
zertifikate.vontobel.com www.vontobel.com
|
|
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
|
|