Vontobel
Vinci - Beflügelt das Flughafengeschäft den Aktienkurs?

Vinci gehört zu den Global Playern in den Geschäftsbereichen Infrastrukturbetrieb (Konzessionen) und Bau. Das französische Traditionsunternehmen beschäftigt mehr als 190.000 Mitarbeiter in fast 100 Ländern. Die Hauptgeschäftsfelder des Konzerns liegen im Hoch- und Tiefbau sowie im Geschäft mit Konzessionen.

Im Bereich Konzessionen liegt der Schwerpunkt auf dem Betrieb von Verkehrsinfrastruktur, darunter Brücken, Tunnel und Parkhäuser sowie Flughafendienstleistungen. Unter anderem hält Vinci die Bewirtschaftungsrechte von etwa der Hälfte des französischen Autobahnnetzes. Auch in der Bausparte konnte der französische Konzern zuletzt durch Prestigeprojekte glänzen. 2012 gelang Vinci eine Umsatzsteigerung von 4,6% auf 38,6 Mrd. EUR. Gleichzeitig legte der Free Cash Flow um 7,5% auf 1,98 Mrd. EUR zu. In der kommenden Woche werden die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. So manchem Anleger könnten die Zahlen Aufschluss darüber geben, welcher Trend für die Aktie in den kommenden Wochen und Monaten zu erwarten sein könnte.

Am 1. Juli kündigte das Unternehmen die geplante Akquisition eines Anteils von Aeroports de Paris (ADP) in Höhe von 4,7% an, durch die seine Gesamtbeteiligung auf 8% steigt. Vincis erfolgreiches Gebot könnte den Umfang im Geschäft mit Flughafenkonzessionen steigern und so die Margen des Unternehmens erhöhen. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte Vinci durch einen großen Flughafendeal auf sich aufmerksam gemacht. Für 3,08 Mrd. EUR gelang die Akquisition des portugiesischen Flughafenbetreibers ANA. Vinci sicherte sich für die kommenden 50 Jahre die alleinigen Bewirtschaftungsrechte der zehn von ANA betriebenen Flughäfen. Getrübt werden könnten die Aussichten durch eine eventuelle Verschlechterung des Geschäfts- und Verbraucherklimas in Frankreich. Eine Beeinträchtigung des Verkehrsaufkommens könnte in diesem Fall die Folge sein.

Wenn man Chris Moore, einem Analysten der Privatbank Berenberg, glaubt, so sieht der mittelfristige Ausblick für Vinci rosig aus. Er betonte die Größe des Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern und verwies auf eine gute Auftragslage. Mit dem Bau der Metro in Doha, so der Analyst weiter, habe Vinci darüber hinaus ein wichtiges Projekt an Land gezogen. Ein rückläufiger Auftragseingang aufgrund einer konjunkturellen Abkühlung oder steigender Zinsen könnten den Ausblick für Vinci jedoch relativieren.

Bei einem aktuellen Kurs von 40,16 EUR bewerten derzeit 21 Analysten bei Bloomberg die Vinci-Aktie mit "KAUFEN" und sechs Analysten mit "HALTEN". Einer der Analysten setzt Vinci auf "VERKAUFEN". Das 12-Monats-Kursziel bei Bloomberg liegt bei 44,97 EUR.

Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von Vinci von vielen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Gerade Auslandsaktivitäten von Unternehmen können auch zu Rückschlägen führen, die sich erheblich negativ auf den Aktienkurs auswirken können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen kein Indikator für die Zukunft.


Discount-Zertifikat auf Vinci SA
Basiswert Vinci SA
WKN / ISIN VT773Y / DE000VT773Y5
Höchstbetrag 36,00 EUR
Ausgabetag 02.04.2013
Bewertungstag 20.06.2014
Max. Rendite / p.a.* 6,73% / 7,45%
zum Produkt auf vontobel-zertifikate.de

Bonus Cap-Zertifikat auf Vinci SA
Basiswert Vinci SA
WKN / ISIN VT8S0N / DE000VT8S0N5
Bonuslevel 46,384 EUR
Barriere 32,00 EUR
Abstand zur Barriere* 20,27%
Bonusrendite* 14,27%
Bewertungstag 20.06.2014
zum Produkt auf vontobel-zertifikate.de
*) Stand: 25.07.2013

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust.


Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf www.vontobel-zertifikate.de bereit.


Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
www.vontobel-zertifikate.de


Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Investment-Idee kostenlos abonnieren
Abonnieren Sie diese Investmentidee als Newsletter und erhalten Sie regelmäßig interessante Beiträge zu Basiswerten und Anlagethemen.

Vontobel Mediathek
Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
Telefax: +49 69 69 59 96-290
zertifikate@vontobel.de

www.vontobel-zertifikate.de
www.vontobel.com
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main