So funktionieren Aktienanleihen
Aktienanleihen, auch Reverse Convertibles genannt, sind ein noch relativ junges Finanzprodukt: Die ersten Aktienanleihen wurden erst zu Beginn der 1990er Jahre aufgelegt. Bei den Papieren handelt es sich um eine Kombination aus Termingeschäft, Inhaberschuldverschreibung und festverzinslicher Anlage. mehr >
Anlagestrategien mit Aktienanleihen
Mit Aktienanleihen lassen sich verschiedene Anlagestrategien verfolgen. Nicht notwendigerweise müssen sie bis zum Ende der Laufzeit gehalten werden. mehr >
Aktienanleihe oder doch lieber Aktie?
Aktienanleihen locken mit hohen Renditen und scheinbar überschaubaren Risiken. Doch sind sie besser und sicherer als ein Direktinvestment in die Aktie? mehr >
Wichtige Faktoren bei der Aktienanleihen-Wahl
Hat man sich für ein Investment in eine Aktienanleihe entschieden, sollte auf bestimmte Faktoren geachtet werden, damit die Investition vielversprechend ist. mehr >
Sonderformen mit und ohne Barriere
Aktienanleihen gibt es nicht nur in der bekanntesten Form mit einem einzelnen Basiswert. Weitere Varianten bieten mehrere Basiswerte oder mehr Sicherheit. mehr >
Produktinformationen
Nutzen Sie zur Vereinfachung der Produktsuche die Renditematrix von Vontobel. Mit dem Aktienanleihen Investor sind Sie außerdem immer auf dem neuesten Stand. mehr >
Vontobel: Aktienanleihen als Multitalente
Heiko Geiger, Spezialist für strukturierte Produkte bei Vontobel, zur steigenden Beliebtheit von Aktienanleihen und deren Chancen. mehr >