03.10.2014 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Bundesheer wird umstrukturiert

Wien - Das Bundesheer wird aufgrund des Spardrucks umstrukturiert. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und Generalstabschef Othmar Commenda präsentieren am Freitag ihr Reformkonzept der Öffentlichkeit. Darin enthalten sein dürften unter anderem Kasernenschließungen in mehreren Bundesländern und eine Verringerung der Militärmusikkapellen.

Proteste in Hongkong bleiben friedlich

Hongkong - Die Demonstrationen für mehr Demokratie in Hongkong sind am Freitag vorerst friedlich geblieben. Die Studenten versuchten, eine Konfrontation mit der Polizei zu vermeiden. Nach dem Gesprächsangebot der Regierung in Chinas Sonderverwaltungsregion äußerten sie die Hoffnung auf einen "offenen Dialog", bekräftigten aber ihre Forderung nach einem Rücktritt von Regierungschef Leung Chun-ying.

Grünes Licht für türkische Auslandseinsätze

Beirut - Die Türkei reiht sich in die internationale Allianz zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ein. Nach langer Debatte stimmte das Parlament in Ankara am Donnerstagabend Militäreinsätzen in Syrien und im Irak zu. Wann diese starten könnten, ist jedoch noch völlig offen. Am Freitag kündigte zudem Australien eine Beteiligung an Luftschlägen im Irak an.

36 Tote bei Anschlägen und Kämpfen in Benghazi

Benghazi - Bei drei Autobombenanschlägen und darauffolgenden Kämpfen zwischen Aufständischen und der libyschen Armee in Benghazi sind am Donnerstag nach Armeeangaben mindestens 36 Soldaten getötet worden. Ort der Kämpfe war demnach der Flughafen der ostlibyschen Hafenstadt, den islamistische Milizen seit Wochen zu erobern versuchen.

83 Millionen Konten bei US-Bank JPMorgan gehackt

New York - Zu einem Hackerangriff auf die US-Großbank JPMorgan im August sind neue Details bekannt geworden. Demnach waren die Konten von 76 Millionen Haushalten und sieben Millionen Unternehmen betroffen, wie das Geldinstitut am Donnerstag mitteilte. Dabei seien zwar Nutzerdaten gefährdet gewesen, Hinweise auf betrügerische Aktivitäten mit diesen gebe es bisher jedoch nicht.

Urteil im Schmiergeldprozess um OeBS erwartet

Wien - Im Schmiergeldprozess der Gelddruckerei-Tochter OeBS der Nationalbank ist am Freitag die Verkündung des Urteils geplant. Das Schöffengericht unter Vorsitz von Richter Georg Olschak wird darüber befinden, ob und in welchem Ausmaß sich die neun Angeklagten, darunter Ex-OeNB-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek, der Zahlung von Schmiergeldern und der Geldwäsche schuldig gemacht haben.

Gedenken an Opfer von Lampedusa-Katastrophe

Lampedusa - Ein Jahr nach der Schiffskatastrophe vor Lampedusa mit mehr als 360 Toten wird am Freitag auf der italienischen Mittelmeerinsel der Opfer gedacht. Zu der Gedenkveranstaltung mit Überlebenden und Hinterbliebenen der ums Leben gekommenen Flüchtlinge wird neben EU-Parlamentspräsident Martin Schulz auch Italiens Außenministerin und designierte EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini erwartet.

Salzburg gewann EL-Spiel bei Astra Giurgiu 2:1

Giurgiu - Red Bull Salzburg hat sich am Donnerstag in der Fußball-Europa-League auf Aufstiegskurs gebracht. Nach dem 2:2-Heimremis gegen Celtic Glasgow setzte sich Österreichs Meister am 2. Spieltag der Gruppe D auswärts gegen Astra Giurgiu 2:1 (2:1) durch. Für die Salzburger war es der dritte Pflichtspielsieg in Folge.

(Schluss) bae/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!