08.10.2014 05:28:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Mindestens zwölf Tote bei pro-kurdischen Protesten gegen IS in der Türkei

Istanbul/Hamburg/Genf - Bei den pro-kurdischen Protesten in der Türkei gegen die Tatenlosigkeit Ankaras angesichts der drohenden Eroberung der syrischen Stadt Kobane durch die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Viele weitere Personen wurden laut Medienberichten bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei, aber auch mit Islamisten, verletzt.

Fünf Menschen wegen Ebola unter Beobachtung in Madrider Klinik

Madrid/Freetown/Conakry - Nach dem ersten Ebola-Ansteckungsfall in Europa stehen nach spanischen Medienberichten inzwischen fünf Menschen unter Beobachtung in einer Madrider Klinik. Eine Krankenschwester, die Kontakt mit einer mit Ebola infizierten Pflegerin gehabt habe, sei am Dienstagabend vorsorglich in das Krankenhaus Carlos III. eingewiesen worden, berichtete die Tageszeitung "El Pais".

AUA sieht gute Chancen auf neuen Kollektivvertrag

Schwechat - In der AUA stehen die Zeichen weiter auf Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag für das fliegende Personal. Dienstagnachmittag ist der Aufsichtsrat bei der Muttergesellschaft in Frankfurt zusammengekommen, um über das Thema zu beraten. Am Mittwoch ist noch einmal ein Treffen mit den Sozialpartnern vereinbart. Derzeit deute vieles auf eine Einigung hin, hieß es aus Verhandlerkreisen.

Berichte der EU-Kommission zu Beitrittskandidaten

Brüssel - Die EU-Kommission legt am Mittwoch Berichte über sieben Staaten vor, die sich um einen Beitritt zur Europäischen Union bemühen. Nach Angaben aus Behördenkreisen wird den 28 EU-Mitgliedstaaten dazu unter anderem empfohlen, die Verhandlungen mit der Türkei trotz Vorbehalten der dortigen Regierung gegen das Internet und eine uneingeschränkte Pressefreiheit auszuweiten.

Fischer in Schweden: Empfang beim König und Preis für Philharmoniker

Wien/Stockholm - Bundespräsident Heinz Fischer reist am Mittwoch von Irland nach Schweden. Nach einem zweitägigen Besuch in Dublin wird Fischer in Stockholm von König Carl XVI. Gustaf empfangen. Anlass ist die Verleihung des "Birgit Nilsson Preises" an die Wiener Philharmoniker, die am frühen Abend über die Bühne gehen wird.

Lokführerstreik in Deutschland trifft Fahrgäste im Regionalverkehr

Berlin - Der bundesweite Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn (DB) hat in der Nacht zum Mittwoch vor allem im Nah-und Regionalverkehr zu erheblichen Einschränkungen geführt. Zahlreiche Verbindungen fielen aus, auch einzelne Fernverkehrszüge fuhren nicht. Der Streik ist bis Mittwoch in der Früh um 6.00 Uhr geplant. Die Bahn rechnet jedoch bis in die Mittagsstunden noch mit "erheblichen Beeinträchtigungen".

Chemie-Nobelpreisträger 2014 wird bekannt gegeben

Stockholm - Die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie werden am späten Mittwochvormittag von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt gegeben. Die Auszeichnung ist heuer mit acht Millionen schwedischen Kronen (rund 882.000 Euro) dotiert. Der Preis wird am 10. Dezember, am Todestag des 1896 gestorbenen Preisstifters, verliehen.

Von Coelho bis Gauck: Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Pforten

Frankfurt am Main - In Frankfurt öffnet am Mittwoch (09.00) die weltgrößte Buchmesse ihre Pforten. Zu den ersten prominenten Besuchern gehört am Vormittag Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck, der zusammen mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö einen Rundgang über die Messe machen wird. Finnland ist in diesem Jahr Ehrengast der Buchmesse, die bis zum Sonntag dauert.

(Schluss) elf/pat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!