16.10.2014 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Obama warnt vor weltweitem Ebola-Ausbruch - EU-Gesundheitsminister-Treffen

Washington/Freetown/Conakry/Brüssel - US-Präsident Barack Obama hat die Gefahr eines umfassenden Ebola-Ausbruchs in den USA als gering eingeschätzt, zugleich aber vor einer weltweiten Verbreitung der lebensgefährlichen Epidemie gewarnt. In Brüssel kommen am Donnerstag um 11.00 Uhr die Gesundheitsminister zu einem Meinungsaustausch zusammen. Es geht um Maßnahmen im Flugverkehr.

Terrormiliz IS im Irak weiter auf dem Vormarsch

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Trotz der Luftangriffe westlicher und arabischer Verbündeter setzt die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ihre Eroberungen im Irak fort. Die Miliz habe einige erhebliche Geländegewinne gemacht, sagte der US-Sondergesandte für den Kampf gegen den IS, General a.D. John Allen, am Mittwoch. Nach US-Angaben wurden indes "einige Hundert" IS-Kämpfer bei Angriffen auf Kobane getötet.

Italiens Regierung einigte sich auf Milliarden-Haushaltsmaßnahmen

Rom - Italiens Regierung hat sich am Mittwoch auf Steuererleichterungen und Haushaltsmaßnahmen in Milliardenhöhe geeinigt. Das Kabinett von Regierungschef Matteo Renzi gab am Abend Grünes Licht für das neue "Stabilitätsgesetz" im Volumen von rund 36 Milliarden Euro, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Abend berichtete.

Neue 5+1-Gespräche über Irans Atomprogramm in Wien

Wien - Unterhändler aller Mitglieder der sogenannten 5+1-Gruppe aus den UN-Vetomächten und Deutschland verhandeln am Donnerstag in Wien mit dem Iran erneut über dessen Atomprogramm. Nach Angaben des russischen Außenministeriums wird der iranische Außenminister Mohammed Javad Zarif mit allen Unterhändlern der 5+1-Gruppe sowie mit der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton zusammentreffen.

ASEM-Gipfel mit Putin, Poroschenko und Faymann

Mailand - Am Donnerstag und Freitag findet in Mailand der ASEM-Gipfel (Asia Europe Meeting) statt, der vor allem wegen der Ukraine-Krise im Blickpunkt steht. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat ein Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin angekündigt. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) referiert über die Rolle der Wirtschaftsbeziehung Europa-Asien.

Bayern klagt gegen Abwicklung der Hypo Alpe Adria

München/Klagenfurt/Wien - Bayern will vor dem Verfassungsgerichtshof in Wien gegen die geplante Abwicklung der Kärntner Krisenbank Hypo Alpe Adria klagen. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag (9.00 Uhr) in München will Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) sich zusammen mit dem Chef der BayernLB, Johannes-Jörg Riegler, zu dem juristischen Vorgehen äußern.

Nationalrat: Sondersitzung zum Heeres-Sparkurs

Wien - Auf Antrag der FPÖ befasst sich der Nationalrat am Donnerstag mit dem Sparkurs des Bundesheeres. In einer Sondersitzung wollen die Blauen Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) dringlich befragen. Parteichef Heinz-Christian Strache sieht die aktuellen Sparpläne als "Todesstoß" für die Armee und fordert mehr Geld.

Vier Schwerverletzte bei Familienfehde in Wien

Wien - Eine Familienfehde in Wien-Floridsdorf mit mindestens acht Beteiligten ist am Mittwochnachmittag eskaliert und forderte vier Schwerverletzte. Drei Männer wurden durch Schüsse verletzt, laut Wiener Rettung waren davon zwei Beindurchschüsse. Ein weiteres Opfer wurde entweder durch einen Messerstich oder einen Steckschuss schwer verletzt. Vier unverletzte Personen wurden festgenommen.

(Schluss) vib

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!