17.10.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Mailand - Im Bemühen um einen Frieden in der Ukraine kommen führende EU-Politiker am Freitag am Rande des Europa-Asien-Gipfels in Mailand mit Russlands Staatschef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zusammen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel verhandelte im Vorfeld knapp zweieinhalb Stunden lang mit Putin. Bundeskanzler Faymann wird mit den beiden Präsidenten bilateral zusammentreffen.
Polizei räumte überraschend weiteres Protestlager in Hongkong
Hongkong - Bei den seit drei Wochen anhaltenden prodemokratischen Protesten in Hongkong hat die Polizei am Freitag überraschend einen der Hauptprotestorte der Demonstranten geräumt. Die Polizisten beseitigten in den frühen Morgenstunden die Barrikaden in dem belebten Geschäftsviertel in Mong Kok auf der Halbinsel Kowloon. Innerhalb von einer Stunde war der Protestort geräumt, wie lokale Medien berichteten.
Ebola - Ärzte ohne Grenzen kritisieren EU - Obama gegen Einreiseverbote
Freetown/Conakry/Monrovia - Nach dem Treffen der EU-Gesundheitsminister in Brüssel hat die Organisation Ärzte ohne Grenzen den Kampf der Europäischen Union gegen die Ausbreitung der Ebola in Westafrika wegen zu spätem Reagierens kritisiert. US-Präsident Barack Obama hat sich indes gegen Einreiseverbote für Menschen aus den besonders betroffenen Ländern Westafrikas ausgesprochen.
Griechische Justiz fordert Prozess gegen Goldene Morgenröte
Athen - Die griechische Staatsanwaltschaft will 70 Mitgliedern der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte den Prozess machen. Staatsanwalt Isidoris Dogiakos sprach sich in einem am Donnerstag erlassenen Justizdokument unter anderem dafür aus, Parteichef Nikos Michaloliakos vor Gericht zu stellen. Insgesamt sind demnach 18 Parlamentsabgeordnete betroffen.
Letzte Plädoyers zum Strafausmaß für Pistorius
Pretoria - Im Prozess gegen Südafrikas einstiges Sportidol Oscar Pistorius werden am Freitag die abschließenden Plädoyers zum Strafausmaß gehalten. Verteidigung und Staatsanwalt können noch einmal darlegen, wie der 27-Jährige dafür bestraft werden soll, dass er seine Freundin Reeva Steenkamp erschoss. Nach dem Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung könnte Pistorius auch mit Hausarrest davonkommen.
Prozess gegen Ex-BZÖ-Chef Westenthaler beginnt
Wien - Am Freitag startet im Wiener Landesgericht der Betrugs- und Untreueprozess gegen Ex-BZÖ-Obmann Peter Westenthaler. In dem Verfahren geht es um eine 300.000 Euro-Zahlung der Österreichischen Lotterien an die frühere BZÖ-eigene Werbe-Agentur "Orange" für ein laut Anklage de facto wertloses Gutachten und um die angeblich widmungswidrige Verwendung einer Förder-Million für den Fußball-Nachwuchs.
Prozess um Juwelierraub in Eisenstadt - Sechs Jahre Haft
Eisenstadt - Ein Schuss in den Mund hat beim Überfall auf einen Juwelier in Eisenstadt 2005 einen Uhrmacher so schwer verletzt, dass er im Vorjahr an den Folgen starb. Donnerstag stand jener 27-Jährige vor Gericht, der laut Anklage damals gefeuert haben soll. Ein Geschworenensenat verneinte den Mordvorwurf und verurteilte ihn wegen schwerem Raub und Körperverletzung mit tödlichem Ausgang zu sechs Jahren Haft.
(Schluss) vib

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!