31.10.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Brüssel - Russland und die Ukraine haben ihren seit Monaten andauernden Gasstreit beigelegt und damit die Lieferungen für den Winter abgesichert. Beide Seiten unterzeichneten in Brüssel ein unter EU-Vermittlung zustande gekommenes Abkommen, das die Bezahlung ukrainischer Schulden sowie russische Gaslieferungen bis Mitte März gegen Vorkasse vorsieht. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche hätten in einem harten Winter nicht nur der Ukraine Engpässe bei der Gasversorgung gedroht, sondern womöglich auch EU-Ländern, da die Ukraine als Transitland womöglich aus Not Gas aus den Pipelines abgezweigt hätte.
Staatschef von Burkina Faso lehnt Rücktritt ab
Ouagadougou - Der Staatschef von Burkina Faso, Blaise Compaore, hat einen Rückzug abgelehnt und sich offen für den Dialog mit seinen politischen Gegnern gezeigt. Nach der gewalttätigen Eskalation von Protesten gegen den seit 1987 herrschenden Compaore hatte das Militär am Donnerstag die Regierung für abgesetzt und das Parlament für aufgelöst erklärt. Der 63-jährige Staatschef wollte sich per Verfassungsänderung eine weitere Amtszeit sichern. Laut Opposition sind bei den Unruhen rund 30 Menschen getötet worden.
"Tag des Zorns" der Palästinenser
Tel Aviv/Washington - Nach der Erschießung eines mutmaßlichen palästinensischen Attentäters in Jerusalem durch die Polizei hat die Fatah-Partei von Präsident Abbas für heute zu einem "Tag des Zorns" aufgerufen. Abbas selbst erklärte, das israelische Vorgehen sei "gleichbedeutend mit einer Kriegserklärung". Der getötete Palästinenser wurde verdächtigt, einen jüdischen Rechtsextremisten durch Schüsse verletzt zu haben. US-Außenminister John Kerry zeigte sich besorgt über die wachsenden Spannungen und rief Israel sowie Palästinenser zu Zurückhaltung auf.
Massengräber mit 220 IS-Opfern im Irak entdeckt
Oslo - Im Irak sind nach Angaben von Stammesmitgliedern und aus Sicherheitskreisen mindestens 220 Menschen von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) getötet und in zwei Massengräbern verscharrt worden. Die Gräber wurden beide am Donnerstag in der Provinz Anbar entdeckt. Die Toten gehörten zu einer Gruppe von 300 Angehörigen des regierungstreuen sunnitischen Stammes Albu Nimr.
Weltspartag wird 90 - Sparzinsen auf historischen Tiefstständen
Wien - Zum 90. Mal ist heute Weltspartag. Aus Tradition warten die Banken mit kleinen Geschenken auf ihre Kunden. Viele verteilen befristet auch Zinszuckerln. Ansonsten gibt es für die Sparer und Banken wenig zu feiern: Die Sparzinsen haben sich nochmals verschlechtert. Eine Trendwende ist weiterhin nicht absehbar. Bei einer Teuerungsrate von knapp unter 2 Prozent zahlt sich Sparen real eigentlich nicht mehr aus. Trotzdem wird für wichtige Anschaffungen weiter Geld auf die Seite gelegt.
Hypo Alpe Adria von jetzt an "Bad Bank"
Wien/Klagenfurt - Die 2009 notverstaatlichte Problembank Hypo Alpe Adria ist als Bank Geschichte. Die Banklizenz ist am Donnerstagnachmittag erloschen. Die Finanzmarktaufsicht hat den Deregulierungsbescheid freigegeben. Damit wird die Hypo als reine Abwicklungsgesellschaft ("Bad Bank") fortgeführt. Bedingung dafür war, dass sie alle Einlagengeschäfte abgegeben und auch keine Bankbeteiligungen mehr hat
Fenninger und Alaba "Sportler des Jahres"
Wien - Anna Fenninger und David Alaba sind Österreichs "Sportler des Jahres". Der Fußball-Star von Bayern München gewann die von den Mitgliedern der Sportjournalisten-Vereinigung Sports Media Austria durchgeführte Wahl damit zum zweiten Mal wie auch Ski-Olympiasiegerin und Gesamt-Weltcupsiegerin Anna Fenninger. Die Seglerinnen Lara Vadlau und Jolanta Ogar sind Österreichs "Mannschaft des Jahres".
Bob Dylan veröffentlicht 2015 neues Album
New York - Der US-Rockstar Bob Dylan will im kommenden Jahr ein neues Album mit dem Titel "Bob Dylan, Shadows in the Night" veröffentlichen, das 36. seiner langen Karriere. Der 73-Jährige kündigte die Neuigkeit einige Tage vor der Veröffentlichung seiner CD-Sammlung mit Aufnahmen aus dem Jahr 1967 mit seiner Gruppe The Band an. Das Paket "The Basement Tapes Complete: The Bootleg Series, Volume 11" soll am Dienstag erscheinen.
(Schluss) mri

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!