23.11.2014 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Wiener Atomgespräche steuern auf Höhepunkt zu

Wien - Durchbruch oder Scheitern? Die Wiener Atomgespräche steuern am Sonntag auf ihren Höhepunkt zu. Nach intensiven Verhandlungen zwischen US-Außenminister John Kerry und seinem iranischen Amtskollegen Mohammad Javad Zarif in den vergangenen Tagen wird nun auch der russische Chefdiplomat Sergej Lawrow in Wien erwartet. Kerry sprach am Samstag von "großen Differenzen" in den mit Montag befristeten Gesprächen zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe, die Teherans Atomprogramm eindämmen will.

Tunesier wählen Präsidenten in freier Wahl

Tunis - In Tunesien stimmen die Bürger knapp vier Jahre nach der Jasminrevolution erstmals in einer freien Wahl direkt über ihren Präsidenten ab. Die besten Chancen bei der Entscheidung am Sonntag hat laut Meinungsumfragen der 87-jährige säkulare Kandidat Beji Caid Essebsi. Die islamistische Ennahda hat keinen Kandidaten ins Rennen geschickt.

Keine Annäherung zwischen USA und Türkei im Kampf gegen IS

Istanbul - US-Vizepräsident Joe Biden ist in Istanbul mit dem Versuch gescheitert, die Türkei enger in den Kampf gegen die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak einzubeziehen. Auch nach einem mehr als dreistündigen Gespräch konnten Biden und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag keinen Durchbruch verkünden. Die Jihadisten töteten unterdessen über 20 Stammeskämpfer im Zuge eines Angriffes auf die irakische Stadt Ramadi.

Nächtlicher Großbrand in Klagenfurter Recycling-Anlage

Klagenfurt - Ein Großbrand in einer Recycling-Anlage im Osten von Klagenfurt hat in der Nacht auf Sonntag rund 200 Feuerwehrleute in Atem gehalten. Wie Einsatzleiter Martin Zmug von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt der APA sagte, wurde dabei das Übergreifen der in einer 200 Meter langen Halle wütenden Flammen auf ein Schadstofflager verhindert. Zwei Feuerwehrleute seien bei dem Einsatz verletzt worden. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt.

Parteitag der Wiener FPÖ mit Strache-Wiederwahl

Wien - Die Wiener FPÖ veranstaltet am Sonntag in der Wiener Hofburg ihren 34. ordentlichen Landesparteitag. Heinz-Christian Strache stellt sich dabei der Wiederwahl als Landesparteiobmann. Der FPÖ-Chef steht seit 2004 an der Spitze der Wiener Freiheitlichen. Der Parteitag dürfte auch im Zeichen des beginnenden Wien-Wahlkampfes stehen.

Nachbaur will für "starken Mann" Platz machen

Wien - Kathrin Nachbaur hat am Samstagabend ihren Rückzug von der Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden im Team Stronach damit begründet, dass Frank Stronach "einen starken Mann" wolle. Deshalb wolle sie Platz machen und sehe jetzt den richtigen Zeitpunkt dafür gekommen, sagte Nachbaur in der ORF-"Zeit im Bild". Den Vorsitz im Parlamentsklub der Oppositionspartei will Nachbaur aber behalten.

Hunderttausende von Chikungunya-Fieber in der Karibik betroffen

Paris - In der Karibik haben sich innerhalb eines Jahres 875.000 Menschen mit dem Chikungunya-Fieber angesteckt. Seit dem Ausbruch der Epidemie im Dezember 2013 auf der Insel St. Martin breitete sich das Virus auf alle Karibikinseln und auf das Festland des amerikanischen Kontinents aus, wie die französische Gesundheitsinstitut InVS am Samstag mitteilte. Betroffen sind demnach der US-Bundesstaat Florida sowie alle Staaten Zentral- und Südamerikas, die an der Karibikküste liegen. Auf Gaudelope, Martinique und St. Martin seien 138 Menschen gestorben.

Hauptpreis für "Ich seh Ich seh" bei Filmfestival Ljubljana

Ljubljana - Der österreichische Horrorfilm "Ich seh Ich seh" hat am Samstagabend den Hauptpreis beim Filmfestival Ljubljana (Liffe), den Eisvogel, gewonnen. Der Debütspielfilm von Veronika Franz und Severin Fiala überzeugte die Jury mit seinem "erfrischend selbstbewussten Zugang" zum Horrorgenre und der "außergewöhnlichen" Schauspielleistung, wie es bei der Preisverleihung hieß.

(Schluss) vos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!