25.11.2014 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Juncker-Kommission berät über Wachstumspaket

Brüssel/Straßburg - Die neue EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker berät am Dienstag in Straßburg über ein Wachstumspaket mit einem Umfang von 300 Milliarden Euro. Damit will die Behörde gegen die Wachstumsschwäche in Europa angehen. Juncker will das Vorhaben dann am Mittwoch offiziell im Europaparlament vorstellen. Die Kommissare beraten auch über eine Initiative für mehr Transparenz in der Behörde.

Papst Franziskus spricht vor Europaparlament

Straßburg - Papst Franziskus spricht am Dienstag in Straßburg vor dem Europaparlament und anschließend vor dem Europarat. Der Argentinier dürfte vor den Abgeordneten der 28 EU-Länder heikle Themen wie die Solidarität mit Migranten und den Konflikt in der Ukraine ansprechen. Anschließend will der Papst vor den Vertretern der 47 Länder des Europarates sprechen.

Atom-Verhandlungen werden bis Ende Juni verlängert

Wien - Die Verhandlungen der internationalen Gemeinschaft über das umstrittene Atomprogramm des Iran gehen in die nächste Runde: Eine selbst gesetzte Frist zur Lösung des Streits am Montag platzte bei den Gesprächen in Wien. US-Außenminister John Kerry kündigte aber an, dass bereits im Dezember weiter verhandelt werde. Die im November 2013 in Genf getroffene Übereinkunft gilt vorerst bis Ende Juni 2015.

Team Stronach trifft sich zur Krisensitzung

Wien - Der Parlamentsklub des Team Stronach kommt am Dienstag zu einer Krisensitzung zusammen. Nach dem Parteiaustritt von Klubchefin Kathrin Nachbaur wollen die Abgeordneten beraten, ob Nachbaur den Klub weiterhin führen wird. Zuletzt war der Klub in dieser Frage gespalten. Nachbaur hat die Funktion der stellvertretenden Parteichefin und ihre Mitgliedschaft in der Bundespartei vor kurzem zurückgelegt.

BayernLB/Hypo-Prozess - Streit um Milliarden-Kredit geht weiter

Klagenfurt/München/Wien - Der Milliarden-Streit der Bayerischen Landesbank (BayernLB) gegen die ehemalige Hypo Alpe Adria International (jetzt: "Heta") wird am Dienstag vor dem Landesgericht München I nach fast fünf Monaten fortgesetzt. Streitpunkt ist ein Kredit der damalige Hypo-Mutter BayernLB an ihre österreichische Tochter, den die Hypo nicht mehr bedienen will.

Keine Anklage gegen Polizisten nach Todesschüssen in Ferguson

Ferguson - Der weiße Polizist Darren Wilson muss sich für seine Todesschüsse auf den unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown in der US-Kleinstadt Ferguson (Missouri) nicht vor Gericht verantworten. Die Geschworenenjury sehe keine hinreichenden Beweise für eine Straftat, gab die Staatsanwaltschaft am Montag in Clayton bekannt. Browns Familie reagierte enttäuscht. Es kam erneut zu gewaltsamen Protesten.

Portugals Ex-Regierungschef Socrates in Untersuchungshaft

Lissabon - Der frühere portugiesische Regierungschef Jose Socrates ist in Untersuchungshaft genommen worden. Der 57-Jährige müsse sich wegen "Steuerbetrugs, Korruption und Geldwäsche" verantworten, teilte die portugiesische Justiz nach der Entscheidung des Untersuchungsrichters am Montag mit. Socrates war am Freitag überraschend festgenommen worden. Er war von 2005 bis 2011 Regierungschef des Landes.

Rapid und Austria nach Derby-Vorfällen "bestraft"

Wien - Der Senat 1 der Fußball-Bundesliga hat am Montag SK Rapid Wien und Sk Austria Wien nach den Vorfällen rund um das Derby am 9. November zu Geldstrafen von 25.000 bzw. 35.000 Euro verurteilt. Zudem werden als Sicherheitsmaßnahme bei den nächsten beiden Wiener Derbys die jeweiligen Gästesektoren gesperrt. Beide Vereine erwägen Rechtsmittel gegen die Entscheidung.

(Schluss) vib

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!