27.11.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Internationale Beobachter der OSZE im Osten der Ukraine sind erneut unter Beschuss geraten. Verletzt worden sei niemand, teilte die Organisation mit. Das Fahrzeug der drei Beobachter sei am Mittwoch rund 50 Kilometer nordöstlich der Stadt Donezk begleitet vom ukrainischen Militär unterwegs gewesen, als eine Panzerfaust und Luftabwehrgeschosse auf die Gruppe abgefeuert wurden.
Forscher meldeten Erfolg bei Ebola-Impfung
Washington - Forscher haben einen Erfolg bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Ebola vermeldet. In einer ersten Phase hätten die 20 gesunden Testpersonen positiv auf den Stoff reagiert und die für Ebola nötigen Antikörper entwickelt, teilten die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA (NIH) am Mittwoch mit.
Umweltgift Hexachlorbenzol in Milch aus Kärnten
Klagenfurt - Milch und Viehfutter aus dem Kärntner Görtschitztal sind mit dem krebserregenden Umweltgift Hexachlorbenzol belastet. Kärntens Agrarlandesrat Christian Benger (ÖVP) gab am Mittwoch bekannt, dass bis zu 35 Betriebe mit mehreren Hundert Kühen betroffen sind. In Umlauf gebracht wurde die kontaminierte Milch jedoch nicht, wie Benger betonte. Wie das Gift in die Milch kam, ist noch unklar.
Zustimmung zu Verlängerung des Finanzausgleichs
Wien - Der Budgetausschuss hat am Mittwoch der von Bund, Ländern und Gemeinden vereinbarten Verlängerung des Finanzausgleichs - mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Grünen - bis 2016 zugestimmt. Mit SPÖ-ÖVP-Mehrheit wurde auch eine Novelle zum Finanzausgleichsgesetz beschlossen, mit der damit zusammenhängende Fristen geändert werden.
Maulkorb für türkische Medien in Korruptionsfall
Ankara - Türkische Medien dürfen nicht über die Arbeit einer parlamentarischen Untersuchungskommission berichten, die Korruptionsvorwürfen gegen vier frühere Minister nachgeht. Unter Verweis auf den Respekt der Unschuldsvermutung verhängte die Justiz einen Maulkorb für alle Zeitungen, Sender und Nachrichtenagenturen.
Misstrauensvotum gegen Juncker im Europaparlament
Straßburg - Das Europaparlament stimmt am Donnerstag in Straßburg über den Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission und ihren Präsidenten Jean-Claude Juncker ab. Rechte und EU-skeptische Parteien hatten das Votum vergangene Woche beantragt. Hintergrund ist die Affäre um Steuervorteile für Großunternehmen in Luxemburg, wo Juncker rund zwei Jahrzehnte lang Regierungschef und Finanzminister war.
OPEC-Länder beraten über Senkung der Fördermenge
Wien - Angesichts des niedrigen Ölpreises berät die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) am Donnerstag über eine Senkung der Fördermenge. Dazu kommen die Außenminister der zwölf Mitgliedsländer in Wien zusammen. Mehrere Ölförderländer plädieren dafür, die Förderung zu drosseln, um das Angebot zu verknappen und den Preis wieder anzutreiben.
(Schluss) fat/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!