02.02.2015 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Glendale (Arizona) - Erstmals seit zehn Jahren haben die New England Patriots wieder den Super Bowl gewonnen. Sie setzten sich am Sonntag (Ortszeit) im Finale in Glendale/Arizona mit 28:24 gegen Titelverteidiger Seattle Seahawks durch. Für die Patriots war es der vierte Titel der Vereinsgeschichte.
Kurz setzt Irak-Besuch in Kurdistan fort
Bagdad - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) setzt am Montag seinen Irak-Besuch in der autonomen Region Kurdistan fort. In Bagdad hatte er am Sonntag mit seinem irakischem Amtskollege Ibrahim al-Jaafari eine verstärkte Kooperation bei der Verfolgung von europäischen Kämpfern im Irak vereinbart. Geplant ist auch eine EU-Mission zur Polizeiausbildung für das Krisenland.
Pegida demonstriert am Montag erstmals in Wien
Wien - Nur drei Tage nach den Demonstrationen gegen den Akademikerball der FPÖ demonstriert am Montag nach deutschem Vorbild auch in Wien die Pegida. Zu der Kundgebung werden 250 bis 300 Teilnehmer erwartet, wie schon am Freitagabend ist auch hier wieder eine Gegendemonstration linker Gruppen angekündigt. Der für Montagabend angekündigte "Spaziergang" startet um 18.30 Uhr bei der Freyung in Wien.
Athen will Schulden-Einigung bis Mai, Tsipras auf Zypern
Athen - Griechenland hofft auf eine Erleichterung seiner Staatsschuldenlast bis Ende Mai. Finanzminister Yanis Varoufakis will den EU-Partnern bis Ende Februar "unsere detaillierten Vorschläge" auf den Tisch legen, sagte er am Sonntag in Athen. Premier Alexis Tsipras stattet am Montag Zypern seinen ersten Staatsbesuch ab. Er trifft seinen Amtskollegen Nikos Anastasiades, zudem will er eine Rede vor dem Parlament des Nachbarlands halten.
Merkel reist zu Orban nach Budapest
Berlin/Budapest - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel reist am Montag zu einem Kurzbesuch nach Ungarn. In Budapest trifft sie unter anderem den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Der rechtskonservative Politiker ist in der EU wegen seiner Anlehnung an Russland und wegen seines autoritären Regierungsstils umstritten. Thema soll unter anderem der Ukraine-Konflikt sein.
Neuer Anlauf für Waffenruhe im Südsudan
Addis Abeba - Die Konfliktparteien im Südsudan haben sich zum wiederholten Mal auf eine Waffenruhe geeinigt. Mit der "kompletten Einstellung" der Kämpfe werde ab Montagfrüh (Ortszeit) gerechnet, sagte der Chefvermittler bei den Friedensgesprächen, Seyoum Mesfin, in der Nacht zum Montag im äthiopischen Addis Abeba. Überwacht werden die Verhandlungen von dem ostafrikanischen Staatenblock Igad.
Lawine am Kitzbüheler Horn - 18-Jähriger gestorben
Kitzbüheler Horn - Ein beim Lawinenabgang am Kitzbüheler Horn vergangenen Mittwoch schwerverletzter Skifahrer ist nach Angaben der Polizei am Sonntag verstorben. Der 18-Jährige war gemeinsam mit seinem 19-jährigen Begleiter von einem Schneebrett mitgerissen worden. Während ersterer jedoch unter zwei Meter hohen Schneemassen begraben wurde, wurde der 19-Jährige nur teilweise verschüttet und leicht verletzt.
(Schluss) bae/ral

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!