03.02.2015 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Der Import der islam-feindlichen "Pegida"-Märsche nach Österreich hat Montagabend nicht so recht geklappt. Nachdem großteils linke Aktivisten den geplanten "Spaziergang" durch die Wiener Innenstadt blockiert hatten, gaben die Initiatoren auf, wollen aber nächste Woche einen neuen Versuch starten. 13 Personen wurden rund um die Kundgebung festgenommen, eine Frau wurde verletzt.
USA wollen vorerst keine Waffen an Kiew liefern
Washington - Die US-Regierung will "in der nahen Zukunft" keine Waffen an das Militär der krisengeschüttelten Ukraine liefern. Das sagte Präsident Barack Obamas Sicherheitsberater Ben Rhodes im CNN-Interview am Montagabend. Sanktionen seien weiterhin das beste Mittel, um in dem Konflikt Druck auf Russland auszuüben. Mehr Waffen und eine "Retourkutsche" seien keine Antwort auf den Konflikt.
Athen will auf Schuldenschnitt verzichten
Athen - Griechenland hat seine Pläne zur Lösung des Schuldenstreits konkretisiert. Finanzminister Yanis Varoufakis sagte in einem am Montagabend veröffentlichten Interview der "Financial Times" (FT), seine Regierung werde nicht mehr den Erlass der 315 Milliarden Euro Auslandsschulden fordern. Stattdessen solle die Belastung über verschiedene Umschuldungsarten tragbar gemacht werden.
IGH entscheidet zu Völkermord-Klagen
Den Haag - Mehr als 20 Jahre nach dem Bürgerkrieg im früheren Jugoslawien spricht der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag am Dienstag ein Urteil im Völkermord-Verfahren gegen Serbien beziehungsweise Kroatien. Das höchste UN-Gericht muss entscheiden, ob die Staaten durch Vertreibung, Verfolgung und Tötung von Bevölkerungsgruppen gegen die UNO-Völkermordkonvention von 1948 verstoßen haben.
Leiche im Wrack der Norman Atlantic entdeckt
Rom - Mehr als fünf Wochen nach dem Fährunglück in der Adria haben Einsatzkräfte eine verkohlte Leiche im Wrack der "Norman Atlantic" entdeckt. Der Körper wurde in der Kabine eines Lastwagens entdeckt, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Montagabend berichtete. Einsatzkräfte bargen die Leiche aus dem Wrack, das im Hafen von Brindisi liegt, und brachten sie zur Untersuchung nach Bari.
Tote bei Wintersturm in den USA
Chicago/Boston - Ein neuer Wintersturm hat mindestens elf Menschen in den USA das Leben gekostet. Sie starben am Sonntag und Montag bei wetterbedingten Autounfällen an der Ostküste oder im Mittleren Westen, berichtete der TV-Sender NBC. Im Bundesstaat Ohio starb ein Mann beim Schneeschaufeln vor seinem Haus an einem Herzinfarkt. In Iowa erfror am Sonntagabend (Ortszeit) eine 67-Jährige in ihrem Garten.
43. Alpine Ski-WM in Vail eröffnet
Vail/Beaver Creek - Die 43. Alpine Ski-Weltmeisterschaft ist am Montagabend (Ortszeit) in Vail/Beaver Creek vor tausenden Zuschauern eröffnet worden. Während der einstündigen Zeremonie auf der Solaris-Plaza von Vail erklärte FIS-Präsident Gian-Franco Kasper um 19.42 Uhr Ortszeit die bereits vierte WM im US-Bundesstaat Colorado und die dritte in Vail/Beaver Creek nach 1989 und 1999 für eröffnet. Annähernd 600 Athleten aus 68 Ländern nehmen vom 2. bis 15. Februar an der WM teil. Der erste Medaillen-Bewerb ist am Dienstagabend (19.00 MEZ) der Super-G der Damen.
(Schluss) bae

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!