17.03.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Israel wählt neues Parlament

Jerusalem - Israel wählt am Dienstag ein neues Parlament. Rund 5,9 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, 120 Abgeordnete zu wählen. Mehr als 10.300 Wahllokale sind von 06.00 bis 21.00 Uhr (MEZ) geöffnet. Letzte Umfragen sehen das Mitte-Links-Bündnis von Izchak Herzog und Zipi Livni vorn. Am Vorabend ließ Ministerpräsident Benjamin Netanyahu mit der Ankündigung aufhorchen, unter seiner Regierung werde es keinen Palästinenserstaat geben.

Präsident von Vanuatu warnt vor baldigen Lebensmittelengpässen

Port Vila - Die Regierung des von einem Zyklon verwüsteten Pazifikstaats Vanuatu hat vor baldigen Engpässen bei der Lebensmittelversorgung gewarnt. Das Büro von Präsident Lonsdale erklärte am Dienstag, in der ersten Woche nach dem Desaster sei die Ernte noch nutzbar. Doch schon ab der Woche danach könne den Überlebenden in Vanuatu das Essen ausgehen, hieß es. Das genaue Ausmaß der Zerstörung durch den Zyklon "Pam" sei noch immer nicht absehbar.

New Yorker Immobilien-Mogul wegen Mordes angeklagt

Los Angeles - Nach seinem wohl unfreiwilligen Geständnis im Rahmen einer US-Fernsehserie muss sich der New Yorker Immobilien-Magnat Robert Durst wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Los Angeles erklärte am Montag, gegen den 71-Jährigen sei Anklage wegen des Verschwindens seiner Ehefrau 1982 erhoben worden. Ihm droht bei einem Schuldspruch in dem spektakulären Fall die Todesstrafe.

Deutsche Lufthansapiloten streiken am Mittwoch

Frankfurt - Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat ihre Mitglieder für Mittwoch zu einem eintägigen Streik bei der Lufthansa aufgerufen. Deutschlandweit würden Kurz- und Mittelstreckenflüge von 00.01 Uhr bis 23.59 Uhr bestreikt, kündigte die Gewerkschaft am Montag an. Die Airline will ihren Kunden Alternativen anbieten. Ob auch in Österreich Flüge ausfallen, war zunächst noch unklar. Flüge der Lufthansa-Tochterunternehmen Germanwings und Eurowings sind nicht betroffen.

Aliyev-Anwalt spricht von Mordauftrag aus Kasachstan

Wien - Ein Anwalt des in Gefängnishaft verstorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev wirft dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nazarbayev vor, hinter dem Tod seines früheren Schwiegersohns Aliyev zu stecken. Den Vorwurf erhob Anwalt Erich Gemeiner in einer Stellungnahme am Montagabend. Die zweite gerichtsmedizinische Untersuchung des Leichnams von Aliyev in der Schweiz fand indes wie bereits die erste Obduktion keinen Hinweis auf Fremdverschulden, berichtete das ORF-Radio.

Orthodoxer Kirchenführer aus der Ukraine in Wien operiert

Wien - Der ukrainisch-orthodoxe Patriarch Filaret hat sich in Österreich einer erfolgreichen Herzoperation unterzogen. Das teilte die Pressestelle des Kiewer Patriarchats am Montagabend mit. Der 86-jährige Kirchenführer, dessen Kirche sich nach dem Zerfall der Sowjetunion von Moskauer Patriarchat abgespalten hatte, gilt als äußerst einflussreiche Persönlichkeit in der Ukraine und unterstützt den Kurs der Regierung im Kampf gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes.

Verdacht auf Schütteltrauma: Baby starb in Kärntner Spital

Klagenfurt - Ein zwei Monate altes Baby ist am vergangenen Freitag im Klinikum Klagenfurt vermutlich an den Folgen von Misshandlung gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 23-jährigen Vater des toten Mädchens. Laut Staatsanwaltschaft deuten die Verletzungen des Kindes auf ein Schütteltrauma hin. Das Ergebnis der Obduktion liegt noch nicht vor.

(Schluss) fat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!