22.03.2015 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Steiermark wählt Bürgermeister und Gemeindevertreter

Graz - In der Steiermark finden am heutigen Sonntag in den nach zahlreichen Gemeindefusionen nun 286 Kommunen (2010: 542) Wahlen (ohne Graz) statt. Die Zahl der Mandate ist von 7.507 auf 5.088 gesunken. Wahlberechtigt sind 800.811 Personen. SPÖ und ÖVP treten überall an, die FPÖ in 241, die Grünen in 87, die KPÖ in 30 und die NEOS in 15 Orten. Ferner gibt es 97 Namenslisten.

Obama will möglichst bald Atomabkommen mit dem Iran

Washington - Gegen den Widerstand Israels haben sich die USA und führende europäische Länder für eine schnelle Einigung im Atomstreit mit dem Iran ausgesprochen. Ziel sei, das in einigen Wochen zum Abschluss zu bringen, sagte US-Präsident Barack Obama in einem Interview. Unterhändler des Irans und der fünf UNO-Vetomächte sowie Deutschlands haben sich selbst das Ziel gesetzt, bis zum 31. März eine grundlegende Einigung zu erreichen. Darauf aufbauend soll der zwölfjährige Atomstreit dann bis Ende Juni mit einem Abkommen beigelegt werden.

Erste Runde der Regionalwahlen beginnt in Frankreich

Paris - Mehr als 43 Millionen Franzosen sind am heutigen Sonntag aufgerufen, bei der mit Spannung erwarteten ersten Runde der Regionalwahlen ihre Stimme abzugeben. Nach Umfragen gehen die rechtsextreme Front National von Marine Le Pen sowie die konservative UMP-Partei von Nicolas Sarkozys mit den besten Aussichten in die Departementswahlen. Die regierende Sozialistische Partei befürchtet ein Desaster.

Tausende Spanier demonstrierten gegen Sparpolitik der Regierung

Madrid - Mehr als zehntausend Spanier haben am Samstag in Madrid gegen die Sparpolitik der Regierung und gegen soziale Einschnitte demonstriert. Die Teilnehmer waren am Samstag aus allen Regionen des Landes in der Hauptstadt zusammengekommen. Die konservative Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte in den vergangenen Jahren drastische Einsparungen zur Bewältigung der Finanzkrise verhängt.

Wahl in Andalusien als Test für spanische Parlamentswahl

Madrid - Andalusien wählt am heutigen Sonntag ein neues Regionalparlament. Die Abstimmung ist ein wichtiger Test vor der spanischen Parlamentswahl im Herbst. Der konservativen Volkspartei des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy droht nach Umfragen in der bevölkerungsreichsten Region des Landes ein Debakel. Die neuen Parteien Podemos und Ciudadanos hoffen hingegen auf ein starkes Abschneiden.

UN-Sicherheitsrat berief Dringlichkeitssitzung zur Lage im Jemen ein

Sanaa - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Jemen kommt der UN-Sicherheitsrat am Sonntagnachmittag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Bei den schlimmsten Attentaten, die die Hauptstadt Sanaa bisher erlebte, waren am Freitag mehr als 140 Menschen getötet worden. Wegen der sich verschlechternden Sicherheitslage ziehen die USA ihr verbliebenes Botschaftspersonal ab. Erst kurz zuvor hatten die USA auch ihr Militärpersonal aus dem Jemen abgezogen.

Orient-Christen in Wien demonstrierten gegen Völkermord durch den IS

Wien - Die assyrischen, aramäischen und chaldäischen Christen Wiens haben am Samstag in einer Kundgebung auf die dramatische Lage ihres Volkes in Syrien und im Irak aufmerksam gemacht, dem durch den Islamisten-Terror die Auslöschung drohe. Rund 1000 Mitglieder der Kirchen der syrischen Tradition mit ihren Geistlichen an der Spitze zogen zum Parlament.

Eine Person bei Messerstecherei in Salzburg getötet

Salzburg - Bei einer Messerstecherei am Samstagnachmittag in der Stadt Salzburg ist laut Polizei eine Person getötet worden. Die Bluttat hat sich im Bahnhofsviertel zugetragen. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. Ein tatverdächtiger Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Hintergründe der Tat waren vorerst noch unklar, die Ermittlungen laufen.

Marcel Hirscher zum vierten Mal Gesamtweltcupsieger

Meribel - Der Salzburger Marcel Hirscher hat zum vierten Mal in Serie den alpinen Ski-Gesamtweltcup gewonnen. Das ist zuvor noch keinem Rennläufer gelungen. Weil der Norweger Kjetil Jansrud, der nach dem Riesentorlauf am Samstag 60 Punkte Rückstand hat, am die Saison beschließenden Slalom am Sonntag in Meribel nicht mehr teilnimmt, ist der ÖSV-Star auch rechnerisch nicht mehr einzuholen.

(Schluss) hf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!