08.10.2014 09:32:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Mindestens 14 Tote bei Anti-IS-Demos in Türkei

Istanbul/Ayn al-Arab - Bei Protesten in der Türkei gegen den Vormarsch der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) auf die syrische Grenzstadt Kobane in Nordsyrien sind nach Medienangaben mindestens 14 Menschen getötet worden. Wie die Zeitung "Hürriyet" weiter schrieb, seien zudem zahlreiche Menschen verletzt worden. An den Auseinandersetzungen beteiligt waren die Polizei, pro-kurdische Demonstranten und Islamisten.

Fünf Patienten zur Ebola-Beobachtung in Madrid

Madrid/Freetown/Conakry - Nach der ersten Ebola-Ansteckung in Europa sind in einer Madrider Fachklinik jetzt fünf Patienten im Zusammenhang mit der Epidemie in Behandlung. Sicher hat jedoch nur eine der Personen Ebola, die anderen stehen unter Beobachtung. Der Zustand der erkrankten Pflegehelferin sei stabil, hieß es.

Ebola-Ablaufpläne in Österreich ausgearbeitet

Wien - Im Gesundheitsministerium sind am Dienstagabend detaillierte Ablaufpläne zum Umgang mit Ebola-Verdachtsfällen in Österreich vorgestellt worden. Es sei der Entschluss gefasst worden, "eine offensive Strategie zu gehen", um der Bevölkerung die Angst zu nehmen, sagte Ressortchefin Sabine Oberhauser (SPÖ) bei einem Pressegespräch. Experten versicherten, Österreich sei gut vorbereitet und geschützt.

Berichte der EU-Kommission zu Beitrittskandidaten

Brüssel - Die EU-Kommission legt am Mittwoch Berichte über sieben Staaten vor, die sich um einen Beitritt zur Europäischen Union bemühen. Nach Angaben aus Behördenkreisen wird den 28 EU-Mitgliedstaaten dazu unter anderem empfohlen, die Verhandlungen mit der Türkei trotz Vorbehalten der dortigen Regierung gegen das Internet und eine uneingeschränkte Pressefreiheit auszuweiten.

Lokführer-Streik in Deutschland beendet

Frankfurt am Main - Nach neun Stunden ist am Mittwoch in der Früh der bundesweite Streik bei der Deutschen Bahn (DB) zu Ende gegangen. Seit 6.00 Uhr setzten die Lokführer die Züge wieder in Bewegung, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer der dpa. Nach Bahn-Angaben müssen Fahrgäste aber mindestens noch bis zum Mittag mit "erheblichen Beeinträchtigungen" rechnen.

Kärntner FPÖ-Vizebürgermeister verprügelt

Treffen - Der FPÖ-Vizebürgermeister der Kärntner Gemeinde Treffen (Bezirk Villach Land), Bernhard Gassler, ist von einem seiner Gemeindebürger mit den Fäusten attackiert und verletzt worden. Hintergrund dürften Unstimmigkeiten bei der Umwidmung von 3.000 Quadratmetern landwirtschaftlicher Nutzfläche in Bauland sein, berichtet der "Kärntner Woche" am Mittwoch.

Löschflugzeug im Yosemite-Park abgestürzt

San Francisco (Kalifornien) - Die Feuerwehr in Kalifornien kämpft erneut gegen einen Waldbrand im Yosemite-Nationalpark an. Nach Mitteilung der Behörden stürzte bei den Löscharbeiten am Dienstag ein Löschflugzeug in einer schwer zugänglichen Bergregion ab. Das Schicksal des Piloten war zunächst unbekannt.

Birgit Nilsson Preis für Wiener Philharmoniker

Stockholm - Die Wiener Philharmoniker werden am Mittwoch in Stockholm mit dem Birgit Nilsson Preis ausgezeichnet. Die mit einer Million Dollar (rund 792.000 Euro) dotierte Auszeichnung wurde von der weltberühmten schwedischen Sopranistin Birgit Nilsson (1918-2005) gestiftet, die dem Orchester über Jahrzehnte eng verbunden war. 1999 wurde die Sängerin von den Philharmonikern zum Ehrenmitglied ernannt.

(Schluss) bb/jw/cg/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!