14.10.2014 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Gipfel "gegen Hass und Hetze" in Wien

Wien - Die ÖVP-Minister Mikl-Leitner (Inneres), Brandstetter (Justiz) und Kurz (Äußeres/Integration) laden am Dienstag in Wien zu einem Expertengipfel "gegen Hass und Hetze". Bei dem Treffen sollen auf Grundlage von Expertenmeinungen die Möglichkeiten diskutiert werden, wie man aktuellen Radikalisierungstendenzen, insbesondere in Zusammenhang mit dem Jihadismus, sinnvoll entgegenwirken kann.

Krankenkassen haben Finanzziele übererfüllt

Wien - Die Krankenkassen haben ihre Sanierung erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge des 2009 beschlossenen Sanierungskonzepts wurde den Kassen ein Kostendämpfungsvolumen von 1,725 Milliarden Euro für den Zeitraum von 2010 bis 2013 vorgegeben. Tatsächlich erreicht wurden drei Milliarden. Das geht aus dem Abschlussbericht hervor, den Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser am Mittwoch dem Ministerrat vorlegt.

Entscheidung über neue Burgtheater-Direktion

Wien - Kulturminister Ostermayer gibt am Dienstag seine Entscheidung über die künftige Burgtheater-Direktion bekannt. 21 Bewerbungen waren für die Nachfolge des entlassenen Matthias Hartmann eingegangen. Ostermayer hat von der Findungskommission einen Zweier-Vorschlag übermittelt bekommen. Unter den zuletzt kolportierten Namen befand sich auch die interimistische Burgtheater-Chefin Karin Bergmann.

Zeitung berichtet von türkischen Angriffen auf PKK

Istanbul - Türkische Kampfjets haben am Sonntag Stellungen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Südosten der Türkei angegriffen, berichtete die Zeitung "Hürriyet" am Dienstag. Demnach handelte es sich um die erste bedeutende Militäroperation aus der Luft seit Beginn des Friedensprozesses vor zwei Jahren. Den Angaben zufolge wurde der PKK durch die Angriffe "größerer Schaden" zugefügt.

Katalonien verzichtet auf Unabhängigkeitsvotum

Madrid/Barcelona - Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas verzichtet auf das geplante Unabhängigkeitsreferendum in der Region im Nordosten Spaniens. Bei einem Treffen mit katalanischen Parteiführern gab der Regierungschef in Barcelona bekannt, dass die gesetzlichen Grundlagen für eine solche Abstimmung am 9. November nicht gegeben seien. Das spanische Verfassungsgericht hatte das Referendum untersagt.

Lawrow und Kerry beraten über Lösung für Ukraine

Paris/Moskau - Nach den jüngsten Entspannungssignalen loten die Außenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow und John Kerry, Möglichkeiten einer politischen Lösung der Ukraine-Krise aus. Die beiden Politiker kommen am Dienstag in der französischen Hauptstadt Paris zu einem Gespräch zusammen. Vor dem Treffen hatte Lawrow den USA vorgeworfen, zu wenig für ein Ende des Konflikts zu unternehmen.

Zyklon "Hudhud" in Indien forderte bisher 21 Tote

Neu-Delhi - Die Zahl der Toten durch den Zyklon "Hudhud" in Indien ist auf 21 gestiegen. Insgesamt seien 600.000 Menschen von der Zerstörung durch Wind und Regen betroffen, berichtete die indische Agentur IANS am Dienstag. Auch am dritten Tag nach dem Sturm funktionierten in der Millionenstadt Vishakapatnam an der Ostküste weder Strom- noch Handynetze, wegen ausgefallener Pumpen mangle es auch an Wasser.

Schweres Erdbeben vor der Küste El Salvadors

San Salvador - Nach einem schweren Beben vor der Küste von El Salvador haben die Behörden in der Nacht auf Dienstag eine Tsunami-Warnung für die Region ausgerufen, nach wenigen Minuten aber wieder zurückgenommen. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,4 lag rund 170 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt San Salvador. Dort gab es laut Behörden mindestens ein Todesopfer.

(Schluss) ck/jw/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!